Abwechslung gefällig? – So findet Ihr neue Kreuzfahrtrouten und Ziele

Wer aus dem Rhythmus der Wochenfahrten und den klassischen Routen ausbrechen möchte, braucht manchmal nur etwas Phantasie…

Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber wir sind immer häufiger auf der Suche nach neuen, aber trotzdem bezahlbaren Kreuzfahrtrouten. Wer kreuzfahrt-begeistert ist und schon einige Fahrten gemacht hat, kommt irgendwann an den Punkt, an dem sich Ziele, Routen und auch Schiffe zunehmend wiederholen – vor allem, wenn man jährlich an dieselben Ferienzeiten gebunden ist. Was kann man tun, um sich dann neue Perspektiven zu schaffen? Welche Strategien habt Ihr bei der Suche entwickelt?

Der Strand von Barcelona ist genauso toll …

Kreuzfahrt Begeistert Kreuzfahrtblog, Kreuzfahrtbericht Kreuzfahrtportal Kreuzfahrthafen Rom

… wie ein Ausflug nach Rom. Aber es gibt auch noch andere attraktive Ziele für Kreuzfahrer

Manchmal hilft es schon, die gewohnte Reederei zu wechseln und auch mal bei „der Konkurrenz“ nach Routen und Angeboten zu suchen. Auch wenn das bedeutet, dass die Bordsprache vielleicht nicht (ausschließlich) Deutsch ist. Wer nicht an die Hauptferienzeit gebunden ist, sollte grundsätzlich Ausschau nach Überstellungsfahrten halten. Wir hatten ja schon mal ausführlicher darüber berichtet, dass außergewöhnliche Routen zu attraktiven Preisen hier keine Seltenheit sind.
Ein weiterer lohnender Ansatz kann es sein, zwei aufeinanderfolgende Fahrten miteinander zu verbinden, also eine so genannte „Back-to-back“-Tour zu buchen. Insbesondere wenn kürzere, Schnupper- , Sonder- oder Schmetterlingsfahrten angeboten werden, kann eine Kombination spannende neue Kreuzfahrtrouten ergeben. Gelegentlich findet man auch eine Fahrt, die einem gut gefällt, aber nicht zu 100 Prozent in den Terminplan passt. Vielleicht ist sie am Ende einen Tag zu lang oder man schafft es nicht pünktlich zur Einschiffung… Aber auch dafür gibt es eine Lösung: Durch so genanntes „Downsizing“ kann man auf Nachfrage bei der Reederei oft relativ problemlos später Ein- oder früher Aussteigen und so eine scheinbar unpassende Reise maßschneidern. Einziger Wermutstropfen: sofern die Reederei nicht ohnehin unterschiedliche Ein- und Ausstiegsoptionen anbietet, müssen auch die nicht gereisten Tage bezahlt werden.

Auch wenn die Reise offiziell noch nicht vorbei ist, kann man oft frühzeitig aussteigen, zum Beispiel hier in Malaga

Ihr möchtet gerne mal exotischere Ziele, wie z.B. Japan, Afrika oder Australien, mit dem Schiff bereisen, aber die angebotenen Fahrten passen finanziell und/oder terminlich nicht zu Euch? Genauso ging es uns auch. Dann haben wir festgestellt, dass man im Ausland oft ganz andere Reedereien und Routen buchen kann als hierzulande. So bieten z.B. manche internationale Reedereien Japankreuzfahrten zwar nicht auf dem deutschen Markt, aber auf ihren Heimatmärkten an. Dort kann man sie in den allermeisten Fällen auch als Deutscher ganz offiziell buchen. Wenn Ihr also eine bestimmte Region im Auge habt, kann es sich lohnen, gezielt bei internationalen Portalen oder den Reedereien direkt nach neuen Kreuzfahrtrouten zu suchen.
Japan

Eine Kreuzfahrt nach Japan (hier Yokohama) steht weiterhin auf unserem Wunschzettel

Die Suche auf internationalen Kreuzfahrtseiten hat uns auch bei der Auswahl unserer diesjährigen Sommerferien geholfen: Mit der Pacific Eden von P&O Australia werden wir von Sydney über Cairns nach Papua Neuguinea fahren. Ich muss wohl kaum erwähnen, dass unsere Vorfreude riesig ist ;-). Durch die Kombination einer viertägigen Überstellungsfahrt von Sydney nach Cairns mit einer Wochentour von Cairns  nach Papa Neuguinea ist eine für uns attraktive elf Nächte Fahrt entstanden. Abgerundet durch ein privat organisiertes Vorprogramm in Sydney sowie einer entspannten An- und Abreise geht für uns ein Urlaubstraum in Erfüllung. Gebucht haben wir in Australien, denn P&O Australia wird in Deutschland nicht direkt vertrieben.
Australien

Endlich mal einen Koala streicheln… Ich weiß nicht, wer sich mehr freut, unser Sohn oder ich ;-)?

Kreuzfahrt Begeistert Kreuzfahrtgeflüster

Zum Glück ist in Sydney auch der Winter recht sonnig. Wir hoffen auf Bondi Beach bei blauem Himmel

Mitte Juli geht es los, und bis dahin werde ich Euch noch ein bisschen mehr über die Pacific Eden (die ja ab 2019 als Vasco da Gama für Transocean fahren wird) und die zum Teil sehr exotischen Ziele (wie Alotau, Kitiva, Kiriwina Island und die Conflict Islands) berichten. Für den Moment freue ich mich erstmal auf Eure Tipps zum Thema „neue Kreuzfahrtrouten suchen und finden“ sowie sehr gerne auch auf Erfahrungsberichte und Bilder zu Papua Neuguinea.
Wir wünschen Euch allen ein traumhaftes Wochenende!

Herzlich,

Eure Irmela

P.S.: Allen KiWo-Besuchern wünschen wir bestes Wetter und viel Spaß!

16 thoughts on “Abwechslung gefällig? – So findet Ihr neue Kreuzfahrtrouten und Ziele”

  1. Hallo Irmela , uff , da habt Ihr ja eine umständliche Urlaubsfindung hinter Euch gebracht. Aber am Ende alles gefunden , damit es passt. Koala streicheln macht Mama und Sohn gemeinsam und Sohnemann will ihn garantiert als „Haustier “ mit nach Hause nehmen! !!!Schönen Urlaub

  2. Hallo Irmela!
    Ich muss bei mir sagen, ich bin noch nicht auf der Suche nach neuen Reiserouten, denn bei mir fehlen leider allein schon die ganzen Klassiker. Bei mir gestaltet sich die Reiseplanung eigentlich in diesem Sinne was ich finanziell stemmen kann und ob die Gelegenheit mit dem Urlaubsplan passend sind. Meine persönliche Reiselandkarte hat noch ganz schön viele weiße Flecken. Allein schon über den Blog, VnM und euren Erzählungen finde ich viele tolle Reiseziele, wo ich gerne mal hin möchte. Zusätzlich der Blick auf Christians Reisebüro-Seite, der auch immer tolle Reisen im Angebot hat. Also urlaube ich zur Zeit immer nach dem Motto- „ich nehme alles mit, was geht „! 🙂
    Wünsche euch ein schönes Wochenende!
    Bis denne und Tschüß, Kerstin

    1. P.s.Koalas streicheln – oh Mann, ich würde dir raten, vorher alle Tiere durchzuzählen und hinterher den Koffer kontrollieren- sonst habt ihr sicherlich einen blinden Passagier mit dabei!!! Hat Christian nicht erzählt in VnM, sie sind ganz kuschelig und haben einen schnellen Herzschlag und riechen doch recht streng nach Eukalyptus? Ich bin ganz gespannt, was du dazu erzählen kannst !!!! Auch so ein Herzenwunsch von mir, den ich auf meiner – „muss ich unbedingt mal erlebt haben Liste „ habe! ( Mal abgesehen davon, das ich überhaupt sehr gerne mal nach Austalien möchte. 🙂

  3. Hallo Irmela,
    wie „Kreuzfahrt-Begeistert“ muß man denn da sein?
    – auf der „Rückseite“ der Erde buchen
    – um den halben Erdball rumfliegen
    – und das nur um einige Tage mit dem Schiffchen rumzufahren ?

    Viel Spaß für Euch
    Bernd

  4. Hallo Irmela,

    ich finde das großartig, was ihr da zusammengestellt habt! Macht das alles, wenn ihr noch jung genug seid, Vieles nimmt man später nicht mehr so auf sich oder vielleicht kommt es bei mir noch einmal, wenn ich nicht mehr berufstätig und dann ausgeruht auf diese Reisen gehen kann. Ich möchte keine einzige meiner Kreuzfahrten seit 1995 missen und ich hoffe, es kommen noch einige dazu. Jetzt muss/möchte ich in kurzer Zeit viel Neues sehen und erleben, aber auch erholt wieder nach Hause kommen und ja, finanzieren muss man das auch noch. Deshalb greifen wir gerne zu gut Vertrautem (wie die Reedereien/Schiffe) ohne langes Eingewöhnen und Treffen von mittlerweile „guten Bekannten“ zurück, um damit zu neuen Zielen in Europa aufzubrechen oder auch bestimmte Orte nach vielen Jahren noch einmal zu erleben. Mal sehen, was noch kommt, Träume und Wünsche sind ausreichend vorhanden;-)
    Aber Du und Christian macht es richtig – das kann einem niemand mehr nehmen! Ich freue mich schon, Euch auf Euren Reisen als „blinder Passagier“ hier begleiten zu dürfen;-) Und vielleicht klappt es auch einmal zusammen…
    Noch ganze viel Vorfreude

    Viele Grüße
    Helga E.-D.

  5. Wer jetzt bei diesem Beitrag viel Fernweh bekommen hat, kann hier vielleicht ein wenig seine Sehnsucht stillen oder neue Kreuzfahrtpläne schmieden – hier der Beitrag von Phoenix TV von der am 6. Mai zu Ende gegangenen Weltreise mit MS Artania:

    https://www.phoenixreisen.tv/index.php?k=230

    Wenn ich jetzt so könnte, wie ich wollte, stände ich jetzt vor dem Kleiderschrank und würde den Koffer packen;-)
    Sehnsuchtsvolle Grüße
    Helga E.-D.

    1. Hurra, ich habe gute Antikörper gegen diesen aggressiven Virus entwickelt. Ich mag nur Flusskreuzfahrtschiffe und normale andere und Grosssegler?

    2. @ Irmela
      Du hast ja so recht – deshalb gibt es ja hier auch zum Glück diese „Selbsthilfegruppe“ 😉

      @ Ulla

      na ja, „angesteckt“ bist Du ja auch, wenn auch von den kleineren Schiffen 😉 Aber ein „aggressiver Virus“ ist es doch nicht, sondern belebend, aber auch entspannend, neugierig/sehnsüchtig und begeisternd machend – also ich bin mehr als froh, dass mich dieser „unheilbare Virus“ befallen hat, es hätte doch auch schlimmer kommen können 😉
      Hoffentlich fühlt er sich noch lange bei mir wohl, es gibt so einiges noch auf der Wunschliste…

      Viele Grüße
      Helga E.-D.

      Viele Grüße
      Helga E.-D.

      1. @ Ulla,
        da schließe ich mich Helga an: Dein Virus ist doch nur etwas mutiert… ;-).

        @ Helga,
        „hätte schlimmer kommen können“ trifft es ganz genau ;-).

        Früher sind mein Mann und ich immer selber durch die Länder gerkurvt: Tausende Kilometer kreuz und quer durch die USA, Australien, Neuseeland, Asien und zum Teil auch Südamerika. Wir sind heilfroh, dass man einen Großteil der Reisetätigkeit heute auch anders erledigen (lassen) kann und genießen die Mischung aus Entdeckung und Entspannung…

        In diesem Sinne eine schönen Dienstag!
        Herzlich,
        Irmela

      2. Na gut , ich sehe ja ein dass es auch Liebhaber der arg großen Schiffe geben muss, sonst würden die und die Crew sich ja langweilen. Wenn schon ein grosses Schiff, dann eher ne Kisten Lady oder Hurtigrouten ohne viel Tamtam Ich mache mein Bett auch mal selbst , muss ich ja Zuhause auch☺

  6. Hallo!
    Kurz zur Info-
    Ich habe eine Antwort vom ZDF Zuschauer- Service erhalten , wegen des entfallenden Kreuzfahrt- Berichts –
    Siehe im Forum unter Save the Date!
    Liebe Grüße und Tschüss, Kerstin

  7. Oh, Koala kuscheln 🙂 Das wäre auch was für mich. Mich schreckt aber tatsächlich der lange Flug nach Australien…
    Irmela ich wünsche euch einen ganz tollen Urlaub und freue mich davon hier zu lesen 🙂

    LG Michaela

  8. Ich möchte hier allen den schönen und informativen Gastblogger-Beitrag von Jule empfehlen – die sog. „Metropolenroute“ auf der AIDAperla! Ich bin wirklich überrascht, wie ähnlich bzw. bei mir im Grunde identisch (nur nicht perla, sondern prima) man trotz großem Altersunterschied so ein Schiff bzw. eine Kreuzfahrt erlebt.

    Viele Grüße
    Helga E.-D.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Hier könnt Ihr Bilder hochladen