Costa neoRiviera – von Goa zurück nach Mumbai

Gegen ADD (Ante-Disembarkation-Distress) hilft bekanntlich Ablenkung. Deshalb gab es auch an den letzten Tagen noch volles Programm…

Obwohl wir alle drei am Mittwoch mit noch unter den Sternen die legendäre Costa White-Night gefeiert haben, ließen wir uns auch am letzten Landtag in Goa nicht lumpen. Unser Plan: ein familiengerechter Tag mit etwas Sightseeing und dann ab an den Strand.

Die White Night bei Costa wird kräftig gefeiert

Nach dem Aussteigen und der Visakontrolle, die durch die Vergabe von Tickets organisiert war, handelten wir mit einem Taxifahrer einen guten Preis aus und machten uns auf den Weg. Beseelt von den Malediven und den Eindrücken Colombos wurde schnell klar: Wir sind wieder in Indien! Auch wenn Goa grüner und freundlicher anmutet als beispielsweise Mangalore, fielen Sauberkeit und Straßenzustände doch deutlich gegen die letzten Häfen ab ;-). Wer hier Ausflüge plant, sollte auf dem Zettel haben, dass die Fahrten etwas länger dauern können!

An der Pier in Goa gab es mal wieder ein Face-to-Face mit den indischen Zollbeamten – aber alles sehr entspannt

Unser Ziel Old Goa erreichten wir nach rund 45 Minuten. Zur portugiesischen Kolonialzeit war dies die Hauptstadt von Portugiesisch-Indien. Insbesondere für uns Europäer sind die Bauwerke – vor allem Kirchen und Klöster – nicht wirklich spektakulär, doch ihre Historie, ihr Alter und ihre Lage – märchenhaft eingewachsen im Urwald – machen sie speziell. Gläubige besuchen dieses UNESCO Weltkulturgut oft um zum Grab des heiligen Franz Xaver, des berühmten Missionars aus dem 16. Jahrhundert, zu pilgern, dessen sterbliche Überreste in der Basilica do Bom Jesus aufbewahrt werden.

Kreuzfahrt Begeistert, Kreuzfahrtblog, Kreuzfahrtbericht, Kreuzfahrtportal, Kreuzfahrt-Blog, Reisebericht, Kreuzfahrtgeflüster, Kreuzfahrtbericht
Die Basilica of Bom Jesus in Old Goa
Kreuzfahrt Begeistert, Kreuzfahrtblog, Kreuzfahrtbericht, Kreuzfahrtportal, Kreuzfahrt-Blog, Reisebericht, Kreuzfahrtgeflüster, Kreuzfahrtbericht
Das Kloster St. Francis of Assisi

Kreuzfahrt Begeistert, Kreuzfahrtblog, Kreuzfahrtbericht, Kreuzfahrtportal, Kreuzfahrt-Blog, Reisebericht, Kreuzfahrtgeflüster, Kreuzfahrtbericht
Old Goa wird langsam aber sicher vom Urwald erobert und wirkt dadurch besonders bezaubernd

Für Kinder ist dieser Abstecher allerdings von sehr überschaubarer Attraktivität ;-). Daher sollte es dann auf dem schnellsten Weg zum Strand Bogmalo, südlich des Hafens von Mormugao, gehen. Doch eins der unzähligen Schlaglöcher sorgte bei unserem Taxi für einen Plattfuß. Zum Glück war unser sehr netter Taxifahrer ein versierter Reifenwechsler und wir mussten nicht allzu lange auf unser erfrischendes Bad warten.

Schnell mal einen Reifen wechseln… 😉

Goas Süden ist bekannt für seine schönen Strände und Ayurveda-Urlaube. Laut Reiseführer sind insbesondere Benaulim und Colva gerade sehr angesagt. Doch die Fahrt bis dahin war uns zu weit und zeitlich zu knapp. Der Strand Bogmalo, der auch direkt vom Hafen aus in ca. 30 Minuten mit dem Tuktuk erreichbar ist, blieb zwar ganz weit hinter der Strand- und Wasserqualität der Malediven zurück, aber unser Sohn hatte trotzdem Spaß in den Wellen zu toben.

Bogmalo ist nicht die Malediven, aber ein Strand, an dem man ein paar Stunden verbringen kann

Zum Glück haben wir das Kofferpacken gut im Griff. Zudem bleib uns am Freitag Morgen noch ausreichend Zeit dafür, sodass wir den Nachmittag, das letzte Auslaufen und den letzten Sundowner ganz entspannt genießen konnten ­– abgesehen natürlich von den lästigen Wehmutsanfällen.

Der letzte Sundowner auf der neoRiviera – sehr traurig, aber der Lauf der Dinge…

Am Freitag gegen 11.00 Uhr haben wir die neoRiviera schweren Herzens verlassen und uns per Taxi auf den Weg zum Flughafen Mumbai gemacht. Diese Strecke von rund 25 Kilometern hat es wahrlich in sich. Der Verkehr in Mumbai ist die Hölle, und als Reisezeit ist alles zwischen einer und zweieinhalb Stunden Plus möglich. Besonders schlimm ist es zwischen 6.00 und 10.00 Uhr sowie zwischen 16.00 und 22.00 Uhr sein – also quasi fast immer ;-). Bei uns lief es aber deutlich besser als bei der Ankunft, so dass wir reibungslos nach Dubai kamen.

„Die Landung im dämmernden Dubai durch die „Forward Camera“ der Maschine gesehen

Hier haben wir einen 2-tägigen Stopover eingeschoben, um den Jetlag zu umgehen und die Schulferienzeit bis zum letzten Moment in sonnigeren Gefilden auszureizen ;-). Genau ein Jahr liegt unser letzter Besuch hier zurück und es ist kaum zu glauben, was sich schon wieder alles getan hat. Neue Mega-Gebäude sprießen buchstäblich wie Pilze aus dem Boden. Wo man im letzten Jahr noch gemütlich saß, steht heute schon ein halbes Haus. So „incredible“ wie Indien auf eine Art ist, so „unbelievable“ ist Dubai auf eine andere. Man muss das nicht alles mögen, aber es ist immer wieder erstaunlich, was es auf unserer Welt alles (zu entdecken) gibt.

Dubai überrascht immer wieder. Dieses Mal stand da u.a.auf einmal ein Haus, das dem Marina Bay Sands in Singapore ähnelt

Und das bringt das erste Fazit dieser wunderbaren Reise schon sehr gut auf den Punkt: Wir haben viele prägende Eindrücke gesammelt, komplett unterschiedliche Welten und Gesellschaften erlebt und wieder eine neue Perspektive auf unser Leben zuhause gewonnen – und das (fast) alles mit einem sehr speziellen Schiff, zu dem ich demnächst noch etwas mehr berichten werde. Es war wunderbar, ein Traum sogar, und wir werden viele Erinnerungen ein Leben lang mit uns tragen.

Bald gibt es noch etwas mehr zu diesem besonderen Schiff

Jetzt gilt es aber erst mal die Dinge zu bewältige, die auch Ihr alle kennt: Schmutzwäscheberge, den Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag, den Schmuddel-Winter und die Post-Cruise-Depression ;-).

In diesem Sinne ein herzliches

Herzlich aus Hamburg,

Eure Irmela

13 thoughts on “Costa neoRiviera – von Goa zurück nach Mumbai”

  1. Vielen Dank für den letzten Teil des Reiseberichts. Die Bewertung des Schiffes würde mich sehr interessieren. Habe gerade eine ähnliche Reise mit dem Schiff auf dem Radar, 28 Tage ab Mombai bis Savona. Ich fürchte mich jedoch etwas vor Indien. Bin eher ein Sauberkeitsfanatiker und habe Mühe mit schmutzigen Toiletten etc. Darum bin ich mir hier nicht so sicher, ob ich das wagen soll!?

  2. Liebe Ursula,

    vielen Dank für Deine lieben Worte und dass Du mit mir gereist bist.
    Ich habe mir Deine potenzielle Reise gerade angesehen und ich würde sie sofort machen, wenn ich die Chance hätte! Zugegeben: Indien ist nichts für schwach Nerven, da musst Du Dich in Gelassenheit üben. Mein erster besuch war auch ein Schock, aber das gint sich schnell, wenn man merkt wir freundlich die Menschen sind und wie spannend die Kultur ist. Und: Wenn Du das Land vom Schiff aus erkundest, hast Du einen festen (und sauberen 😉 Rückzugsort. Zudem sind die modernen Hotels und viele Einrichtungen vor Ort auch durchaus für Europäer geeignet.

    Zudem besteht die Reise ja auch aus vielen anderen sehr spannenden Zielen, und Indien sollte man einfach mal gesehen haben. Bald ist es das größte Land der Welt…

    Ich würde nicht zögern!

  3. Willkommen zurück Familie Tölke, ja nun ist es vorbei,das Bild von Dubai hat mich beeindruckt, ich war 1993 dort, es standen schon einige Hochhäuser, hauptsächlich in Daira,aber im „alten“Dubai sah es noch besser aus schön war es auf dem Gewürzmarkt und Gold Sukh, meine Tochter und ich schröpften Vaters Konto mit schickem geschmackvollen Goldschmuck,bedeutend günstiger als hier. Aber ich bin kein Hochhaus fan, mich nervt schon Frankfurt, auch wenn jetzt tolle lightshows angeboten werden. Gruss Ulla

  4. Hallo Irmela, schön das ihr wieder wohlbehaltet in Deutschland ( wenn auch bei schuddelwetter) angekommen seid. Danke das ich euch auf eurer wunderschönen Reise begleiten durfte. Es war genau das richtige unserem tristen Wetter zu entfliehen. Hoffe euch bleiben diese tollen Eindrücke noch lange in Erinnerung.
    Um mein Fernweh zu stillen schaue ich gerade Vom Bora Bora.
    Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Dramfeld
    Claudia

  5. Hallo Irmela,
    freut mich, dass Ihr wieder gut daheim gelandet seid. Habe Deine Berichte sehr genossen.
    Unsere Reise beginnt am 17. Febr. mit der Mein Schiff 4 – Dubai – Musandam – Bombay – Cochin – Mormugao – Muskat – Dubai. Muskat und Dubai kennen wir zwar bereits, aber wie Du schreibst gibt es dort immer wieder Neues zu sehen. Somit sind wir auch wieder sehr neugierig. Nachdem wir bereits 2 Nordindien-Reisen erlebt haben sind wir besonders gespannt auf Südindien. Dazu noch eine Frage: Habt Ihr für diese Reise spezielle Impfungen benötigt?
    Liebe Grüße aus dem sehr winterlichen Österreich
    Helga

  6. Hallo Irmela!
    Da schließe ich mich sofort an! Es hat Spaß gemacht, dich auf dieser Reise zu begleiten und man lernt viel davon und von den Erfahrungen, die ihr gemacht habt.
    Ich sehe ganz klar eine riesen Vorteil, was Schiffsreisen betrifft! Das Gepäck kommt mit ! Ich bin gerade zurück aus Dublin. Flugreise jeweils mit Zwischenstopp , da Dublin von Hannover nicht mehr direkt angeflogen wird. Tja , auf dem Hinflug blieb das Gepäck in Paris hängen, auf dem Rückflug in Amsterdam ??! So wird mir aktuell das Koffer auspacken und waschen erspart ?!
    Liebe Irmela: herzlich willkommen zurück und die nächste Reise folgt bestimmt! Kein Grund für Depressionen ?!!
    Ganz liebe Grüße, Kerstin ???

    1. Liebe Kerstin,

      vielen Dank für Deine vielen lieben Kommentare. Leider komme ich von unterwges nicht dazu, sie alle zu beantworten. Du warst zu den Feiertagen ja auch ganz gut unterwegs ;-). Deine Tripps habe ich auf Instagram verfolgt. Das mit dem Koffer ist ärgerlich. Ich hoffe, er findet asap seinen Weg zu Dir. Man ist ja doch immer in Sorge, ob das alles klappt. Mein größter Horror ist, ohne Koffer an Bord gehen zu müssen – habe ich schon häufiger bei anderen erlebt.
      Dir trotzdem einen guten Start zuhause und ganz liebe Grüße zurück!

      Irmela

      1. Hallo Irmela!
        Juhu, der Koffer ist zum Glück verspätet bei den mitgereisten Freunden angekommen. Kann ich mir also heute abholen. Mein ebenfalls größter Horror, das der Koffer für immer verschwindet. Auf der Rückreise noch annehmbar, bei Start einer Reise, Katastrophe! Lebe dich gut wieder ein und lass dir das trübe Wetter nicht aufs Gemüt schlagen! Ganz liebe Grüße, Kerstin

  7. Liebe Irmela,

    vielen lieben Dank für´s Mitnehmen auf Eurer beeindruckenden Reise und das Hineinschauen in vollkommen andere Welten! Ich versuche mir vorzustellen, was diese Erlebnisse mit einem machen, gerade auch mit einem so jungen Menschen, wie Deinen Sohn – was wird er mitnehmen für sein Leben?! Mit welch anderen Augen sieht man das Leben hier in Deutschland…

    Nun heißt es erst einmal wieder Ankommen im Hier und Jetzt und gleichzeitig das Erlebte noch lange zu bewahren.

    Deine Berichte – und auch der Gastblogger-Beitrag von Klaus im Mittelmeer – helfen mir, dieses so schreckliche Wetter hier einigermaßen zu ertragen. „VnM“ mit den aktuellen Südsee-Folgen, gestern das traumhafte Bora Bora, sind eine weitere Streicheleinheit für die Seele. Und da ich aktuell eine zwei- bis dreifache antidepressive Behandlung brauche 😉 habe ich mir mal wieder den wunderbaren Ajahin Bram herausgelegt mit „Die Kuh, die weinte“ und „Der Elefant, der das Glück vergaß.“

    Also herzlich Willkommen zu Hause – ihr habt bestimmte viele gute Ideen für Euren nächsten Kreuzfahrten mitgebracht

    Viele Grüße
    Helga E.-D.

  8. Moin Irmela
    und willkommen zurueck in Hamburg.
    Wieder einmal ein wunderbarer Bericht der einen den Alltag fuer kurze Zeit vergessen laesst.
    In was fuer Welten ihr doch wieder eingetaucht seid…und uns mitgenommen habt.Von chaotischen Strassenverkehr und co in Indien ueber die entspannten Malediven,in mein geliebtes Colombo und dann nach Goa.Besonders schoen find ich das Bild vom gruenen old Goa.Zum Abschluss Dubai,was einen doch immer wieder staunend zurueck laesst.
    Solche Eindruecke haengen einem doch immer lange nach.Ich finde man sieht doch einiges viel entspannter.Zurueck in der Heimat ist der Stau dann eigentlich hoechstens stockender Verkehr und der volle Bus oder die S Bahn eigentlich total entspannt.Verspaetung nimmt man garnicht wirklich wahr.Warum regen sich die Menschen ueberhaupt ueber 5min.Verspaetung auf?
    Woanders gibts garkeinen Fahrplan ?
    Irgendwann kommt der Bus…oder vielleicht auch nicht..

    Ich hoffe der Sturm in der Nacht und jetzt noch gerade haben die Post Cruise Deppression davongeweht?
    Alles Liebe Jessi

  9. Ihr Lieben,

    vielen Dank Euch allen für Eure guten Wünsche und lieben Kommentare. Es macht mir wirklich viel Spaß von unterwegs zu berichten – umso mehr, wenn ich weiß, dass es auch jemand liest ;-).

    Ich hoffe, Ihr seid auch gut ins neue Jahr gestartet und freue mich auf 2019 mit Euch bei Kreuzfahrt-Begeistert!

    Einen schönen Dienstag noch – trotz Sturm & Schmuddelwetter!

    Eure Irmela

  10. Moin Irmela,

    so, jetzt habe ich es auch geschafft, Deine spannenden und intensiven Berichte zu lesen!
    Danke schon dafür! Klingt ja so, als ob ihr genauso schöne (Feier-)Tage hattet wie 🙂

    Da das Schiff ja ab Herbst als AIDAmira läuft und mich die geplante Südafrika-Route durchaus interessieren könnte,
    fände ich es toll, wenn Du hier noch einen eigenen Beitrag zum Schiff schreiben würdest (gerne auch bebildert) !!

    VG Klaus

  11. hallo Irmela,

    Danke für deine schönen Berichte.. glaube, ich hab noch nicht alle Deiner letzten Reise gelesen.
    was mich aber interessiert. hört man in Goa denn tatsächlich noch portugiesisch ?

    Herzliche Grüße aus dem gerade mal wieder winterlichen Regensburg.

    Christiane

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Hier könnt Ihr Bilder hochladen