News › Foren › Roll Calls › Deutschland – Norwegen Ende Juli 2021
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten, 1 Woche von
Helga E.-D..
-
AutorBeiträge
-
-
Christiane Held
Gastobwohl, es ist ja noch fast 8 Monate bis Ende Juli und wir wissen nicht wie sich alles mit Corona in der Schifffahrt weiterendwickelt, wir haben eine 7 Tage Reise auf der Deutschland gebucht, da wir leider nicht mehr mit der Albatros die geplante Fahrt in norwegische Fjorde aus den bekannten Umständen machen können. Was wir sehr bedauern, da wir erst einmal auf der alten weißen Lady ein paar wunderbare Adventstag 2018 verbringen durften.
Nun haben wir uns für die Deutschland entschieden, ein Schiff was noch um einiges kleiner ist und vielleicht den Charme der früheren Kreuzfahrtzeiten doch noch mit sich bringt.
Wir werden sehen. Wenn jemand evtl. diese Reise auch mitmacht, oder aus der Vergangenheit Erfahrungen mit dem früheren „Traumschiff“ hat, schreibt und berichtet uns davon, wir würden uns freuen.
Ahoi und auf ein gesundes Wiedersehen irgendwo an Bord eines Schiffes auf unseren Meeren oder auch Flüssen
Christiane -
Irmela Tölke
VerwalterHallo Christiane,
das freut mich, hier von einer Buchung zu lesen. Wir drücke alle die Daumen, dass 2021 ein besseres Jahr für uns alle wird.
Ahoi aus Hamburg!
-
Klaus Brokmann
GastMoin Christiane,
ich kenne die Deutschland zwar nicht von einer Reise, aber von einer Schiffsbesichtigung in Bremerhaven.
TIP: das vläßt sich auch prima am Einschiffungstag machen!! Man bekommt dann ein leckeres Mittagessen und muss nicht im nicht so prallen Cruise Center warten)Hier mal der Link zu meinem Bericht. Leider werden die Bilder nicht mehr angezeigt, selbst die Platzhalter fehlern 🙁
Für mich persönlich wäre das Schiff nichts, ist mir in manchen Bereichen zu dunkel und von der Einrichtung her zu gediegen! Auch ich vermisse die Albatros schon jetzt, habe mir aber inzwischen die Amera auserkoren, auf die es in 2021 zweimal gehen soll (im Juli Spitzbergen und kurz Weihnachten ein paar Tage Mittelmeer) 🙂
LG Klaus
-
Helga E.-D.
GastLiebe Christiane,
wir haben vor einigen Jahren unsere Silberhochzeitsreise auf der MS Deutschland gemacht – damals noch unter Federführung der Deilmann-Reederei, also schon ein paar Tage her;-)
Uns hat die Deutschland sehr gut gefallen, wenn auch manches Plüschige, wie den Kaisersaal oder die „goldenen“ Wasserhähne, nicht unseren Geschmack trifft. Wir fanden jedoch alles sehr stimmig im Stil, den sich Peter Deilmann für die schwimmende Repräsentantin Deutschlands ausgedacht hat. Ein kleines, aber gut durchdacht gebautes Schiff, so dass es einem, völlig anders als bei der Albatros, die ich bekanntlich gar nicht mochte, viel größer vorkommt. Ich weiß nicht, ob Phoenix am Interieur groß etwas verändert hat, denke es eher nicht. Wer ein interessiertes Auge hat, kann sich nicht satt sehen, an all den handwerklich hervorragenden Holz- und Intarsienverkleidungen an den Wänden und den vielen Kunstgegenständen, wie Bildern und Skulpturen. Bei uns kam seinerzeit sofort der Slogan „Made in Germany“ – einstmals ein wirkliches Gütezeichen – auf. Der „Alte Fritz“ mit der davor liegenden Außenterrasse tagsüber und der Salon „Lili Marleen“ mit der „Gedächtnisecke“ des damaligen Eigners Peter Deilmann am Abend haben uns besonders gut gefallen. Wir haben es nie bereut, in eine „etwas andere Welt der Kreuzfahrt“ hineingeschaut zu haben. Aus der Erfahrung von verschiedenen Kreuzfahrtkonzepten kann ich nur sagen: Man sollte vorurteilsfrei jedem Schiff seine Chance geben und nicht mit dem „alten“, das es jetzt eben nicht mehr gibt, vergleichen.
Freut euch auf eure Reise und dieses geschmackvolle besondere Schiff!Viele Grüße
Helga E.-D.
-
-
AutorBeiträge