Durch die „Dithmarschener KüMo Rinne“

News Foren Gastblogger/Reiseberichte Frachtschiffreisen Von Hamburg in die Ostsee (Bernd) Durch die „Dithmarschener KüMo Rinne“

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #13871 Antworten
      Bernd_vom_TV
      Gast

      Hallo zusammen,

      Dithmarschener KüMo Rinne, so nennen die Einheimischen hier den Nord-Ostsee-Kanal. Dithmarschen ist ein Landkreis nördlich der Schleuse von Brunsbüttel. KüMo ist die Abkürzung für ein Küstenmotorschiff. Das sind kleinere Schiffe die in Küstennähe fahren können. Die Rinne ist die Vertiefung wo sich das Wasser sammelt. Ein nettes Wortspiel.

      Am Freitag den 24.05.2018 haben wir gegen 11:00 Uhr den Bereich vor der Schleuse erreicht. Natürlich haben wir auch heute Kaiserwetter und ich kann die volle Kanaldurchfahrt bei Tageslicht auf der Brücke erleben. Und es ist ein schönes Erlebnis! Schade, die Rapsblüte ist fast vorbei.

      Vor der Schleuse, zum Glück ist hier keine Piratenflagge gehisst

      Nach der Einfahrtfreigabe hat unser Kapit’n das Schiff wieder präzise in die Schleusenkammer manövriert. Es ist immer wieder begeisternd zu sehen wie ruhig und elegant hier in einem Zug eingeparkt wird.

      Einfahrt in die Schleuse, präzise wie immer

      Wir bekommen eine nette Reisebegleitung

      Ein alter Raddampfer der aber wohl modernisiert wurde

      In voller Fahrt

      An einer Ausweichstelle durfte er uns überholen weil wir
      wegen Größe und Tiefgang langsamer fahren müssen als er.

      Wir kommen nach Rendsburg zur Kanalbrücke. Wenn bei der Passage der Brücke ein Zug darüber fährt soll das Glück bringen. Wir hatten doppeltes Glück! Ein Güterzug und ein kleiner Personenzug fuhren über die Brücke als wir unten durchschlichen.

      Kurz vor der Brücke

      Ein gaaannnzz langer Güterzug von rechts kommend

      Von links kommt ein Personenzug dazu

      Die Brücke

      Gegen 20:30 sind wir in die Schleuse Brunsbüttel eingelaufen. An Europas größter Wasserbaustelle entsteht hier eine neue Schleuse mit größerer Kammer.

      Einfahrt in die Schleuse

      Das geöffnete Schleusentor in Parkposition von oben

      Mit uns noch wurde noch ein Tankschiff geschleust.

      Bald ist Cuxhaven erreicht und es wird dunkel.

      In der Nacht sollten wir schon Bremerhaven erreichen weil wir schneller als geplant durch den NOK gekommen sind. Die AIS Angaben werden deswegen aber nicht angepasst. Leider gab es keine frühere Einfahrtfreigabe. Wir konnten erst gegen 9:00 hier in Bremerhaven festgemachen. Das Manöver habe ich mir vom Achterdeck aus angesehen. Man muss ja auch mal etwas andere Eindrücke sammeln.

      Die Leinen und Taue sind vorbereitet für das Manöver

      Ein „Dickschiff“ als Nachbar, es ist mit 7 Leinen festgemacht.

      Wir Gäste werden aber nicht mehr von Bord gehen. Da würde das Fischbrötchen zu teuer. Aktuell ist 17:00 als Auslaufzeit geplant. Das kann sich aber noch ändern. Dann geht es zurück nach Hamburg. Die Ankunft ist für den Abend oder die Nacht vorgesehen. Es ist fast wie Lotto. Morgen im Vormittagsbereich ist die Reise dann endgültig zu Ende und ich werde aussteigen.

      Von dem letzten Teilabschnitt wird es sicher nichts mehr zu berichten geben was ich nicht schon geschrieben hätte. Damit endet dann an dieser Stelle der Live-Block von Bord der Vera Rambow. Wenn ich wieder zu Hause bin gibt es noch eine Zusammenfassung. Mal sehen, vielleicht gibt es noch einige nette Bilder oder Videos. Dann werde ich auch Eure Fragen noch beantworten.

      Ein (letztes) herzliches AHOI live von der Vera Rambow meiner braven „Kistenlady“
      Bernd

    • #13873 Antworten
      Claudia Dörl
      Teilnehmer

      Hallo Bernd,
      danke für Deinen tollen Bericht von Deiner ersten Kreuzfahrt der anderen Art. Man konnte es förmlich spüren wieviel freude Dir diese Reise gemacht hat. Es hat mir viel Spaß und freude gemacht Dich auf der Reise zubegleiten. Wünsche Dir eine gute Heimreise und freue mich jetzt schon auf Deine Zusammenfassung mit tollen Bildern.
      Lg Claudia

    • #13888 Antworten
      Kerstin Krückeberg
      Gast

      Hallo Bernd!
      Oh Mann, jetzt gehts tatsächlich schon wieder nach Hause ?! Man war gerade so schön „ auf großer Fahrt „ !!! Es hat total Spaß gemacht, mal die etwas andere Kreuzfahrt mit zu erleben . Vielen Dank für deine tollen Berichte und Fotos. Natürlich lese ich auch das Resümee ?!
      Aber mal ehrlich: bis du sicher, das der Kapitän dich von Bord gehen lässt und nicht gleich den Neuen, als 17. Mann verpflichtet? Ich glaub , das wäre was!!!
      Liebe Grüße, ein schönes Wochenende und wenn er dich, wahrscheinlich schweren Herzens, dich doch gehen lässt, eine gute und sichere Heimreise!
      Ahoi! Kerstin ??

    • #13892 Antworten
      Irmela Tölke
      Verwalter

      Hallo Bernd,

      ich schließe mich Kerstin an: schön war’s, sehr schön sogar! Bin gespannt auf Dein Fazit und wann Du die nächste Reise auf einer Kistenlady buchst.

      Gute Heimfahrt und lass Dir den Abschied nicht zu schwer werden,

      Irmela

      P.S.: Leider kommst Du ja schon wieder zu einer unchristlichen Zeit bei mir vorbei ;-/.

    • #13947 Antworten
      Helga E.-D.
      Gast

      Hallo Bernd,

      ich habe Deine außergewöhnliche Reise gerne mit verfolgt, das bekommt man ja nicht alle Tage! Dein Bericht und die Fotos der Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal haben wir auch gerade vor 3 Wochen erlebt, ebenfalls bei Traumwetter.
      Ein gesundes Nachhausekommen und wieder Eingewöhnen in einen normalen Alltag ohne Kistenlady;-)

      Viele Grüße
      Helga E.-D.

Ansicht von 4 Antwort-Themen
Antwort auf: Durch die „Dithmarschener KüMo Rinne“
Deine Information: