Kleine Weltreise, von Hamburg nach Bremerhaven.

News Foren Gastblogger/Reiseberichte Frachtschiffreisen Von Hamburg in die Ostsee (Bernd) Kleine Weltreise, von Hamburg nach Bremerhaven.

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 10 Monaten von Kerstin Krückeberg.
Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Autor
    Beiträge
    • #13551 Antworten
      Bernd_vom_TV
      Gast

      Hallo zusammen,
      am Mittwoch den 16.6.2018 habe ich mir gegen Mitternacht ein kurzes Verholmanöver auf der Brücke angesehen. Vom Burchardkai ging es zum Eurogate.

      Verholmanöver von der Brücke aus gesehen

      Seit ca. 3:00 Uhr sind wir unterwegs nach Bremerhaven. Es ist morgens noch leicht diesig, aber ansonsten ist die Nordsee ruhig. Das Schiff selbst ist nicht so ruhig. Je nach Geschwindigkeit und Wassertiefe rumpelt es ganz schön heftig. Kein Wunder, der Aufbau befindet sich ja genau über dem Propeller. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten bin ich aber trotzdem gut eingeschlafen. Erstaunlicherweise sind die Ladevorgänge kaum zu spüren und man hört auch fast nichts davon.

      Gästetisch, gegen 7:30 Uhr gab es Frühstück

      Danach rauf auf die Brücke und die Aussicht genießen. Am späten Vormittag kommen wir in das Weserfahrwasser nach Bremerhaven. Ganz schön eng hier. Die Schiffe begegnen sich im Abstand von wenigen Metern weil die erlaubte Fahrrinne nur sehr schmal ist. Das kann man bei OpenStreetMap/OpenSeeMap auch sehr gut sehen.

      Blick über die Backbordnock zum Entgegenkommenden Schiff

      Eine „kleine“ Yacht passiert uns

      Bremerhaven in Sicht

      Zum Mittag haben wir in Bremerhaven angelegt.

      Nach dem Mittagessen gab es dann vom 3. Offizier die Sicherheitseinweisung. Wir waren sogar hinten im Freifallrettungsboot weil auch hier die notwendigen Erklärungen erfolgten.
      Also, da rein zu kommen ist schon eine Kunst. Es ist eng, das Boot liegt in einem steilen Winkel und die Schalensitze sind so eingebaut das man mit dem Rücken voraus im Boot sitzt. Beim Aufschlag auf das Wasser soll der Körper fest mit dem Boot verbunden sein und nicht selbst noch einmal eine andere Geschwindigkeit annehmen wie beim Autounfall. Da in den Sitz einzusteigen erfordert schon gute Turnübungen. Aussteigen in Bereitschaftsposition war deutlich leichter als der Einstieg.

      Blick in das Freifallrettungsboot Richtung Bug

      Noch einige Bilder von Schiff:

      Unsere Gangway liegt geparkt am Heck

      Der Kartentisch

      Unser Sonnendeck

      Sonnenbank an der Steuerbordnock

      Die Küche

      Am Nachmittag waren wir vier Passagiere zusammen in Bremerhaven. Wir haben kurzfristig noch einen Hafen dazubekommen und laufen zusätzlich auch Gdyna in Polen an. Man muss eben hier flexibel sein. Gleich gegen 22:00 geht es Richtung Schleuse Brunsbüttel.

      Ein herzliches AHOI von der Vera Rambow
      Bernd

    • #13590 Antworten
      Kerstin Krückeberg
      Gast

      Hallo Bernd!
      Cool! Sag doch Abendteuer-Urlaub! Langweilig wird es bestimmt nicht!
      Ich wünsche dir weiterhin eine tolle Zeit auf dem Schiff!!! Ganz liebe Grüße, Tschüss Kerstin ??

Ansicht von 1 Antwort-Thema
Antwort auf: Kleine Weltreise, von Hamburg nach Bremerhaven.
Deine Information: