News › Foren › Gastblogger/Reiseberichte › Regent Seven Seas › Neuengland mit RSS Navigator (Andrea) › Neuengland mit der Regent Seven Seas Navigator
Schlagwörter: Kreuzfahrt-Begeistert, Kreuzfahrtbericht, Kreuzfahrtblog, Neuengland, Regent Seven Seas Navigator, Regent Seven Seas Navigator Reisebericht, Reisebericht, RSS, RSS Navigator
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 8 Monaten von
Frankiedus.
-
AutorBeiträge
-
-
Irmela Tölke
VerwalterAm 28.9.18 gingen wir in Montreal an Bord der Regent Seven Seas Navigator. Man hatte keinerlei Wartezeit, da das Schiff nur 490 Passagiere hat. Es ist ungefähr 188 m lang, nur 27 m breit und schnell wußten wir, wo sich alles befand. Da die Kabinen um 12.00 Uhr noch nicht frei waren, haben wir uns erstmal am Poolgrill gestärkt. Vorher wurden wir beim Betreten der Lobby mit Champagner begrüßt.
Einschiffung in Montreal
Pooldeck in Saguenay
Gegen 18.00 Uhr verließ die Navigator Montreal mit Ziel Quebec und wir begaben uns in das Restaurant Compass Rose zu einem sehr guten 5 Gang Menü. Man hat freie Tischzeiten ab 18.30 Uhr und man kann wählen zwischen Restaurant Compass Rose, einem ital. Restaurant Setti Mare oder dem Grillrestaurant Prime 7. Beim letzteren muss man allerdings rechtzeitig reservieren, lohnt sich aber auch wirklich. Das Setti Mari ist zur Frühstückszeit und zum Lunch ein SB Restaurant, aber mit Tischdecken, sehr gepflegt. Überhaupt geht es auf diesem Schiff sehr ruhig zu, niemals Hektik oder ähnliches. Das ist der Vorteil der kleinen Schiffe.
Die Regent Seaven Seas Navigator
Ab 21.30 Uhr findet in der Seven Seas Lounge, dem hübschen Theater des Schiffs mit ausgezeichneter Sicht eine Show, ein Klavierabend, ein Filmabend oder Einzelkünstler z.B. Bauchredner oder Barsänger statt. Das Showensemble war ausgezeichnet, da sowohl die Tänzer tlw. singen konnten als auch die Sänger mittanzten, insgesamt 5 Auftritte bei 10 Tagen Kreuzfahrt.
Quebec
Das Schiff fuhr nach Quebec, Saguenay, Sydney, Halifax, St.John, Bar Harbor, Boston und Newport, und kam am 8.10.18 in New York an, mit Fahrt vorbei an der beleuchteten Freiheitsstatue.Besondere Fahrterlebnisse waren der Fjord von Saguenay, die Durchfahrt durch den Cape Cod Kanal und natürlich die Einfahrt nach NY. Quebec, St.John und Newport haben uns von den Städten am besten gefallen. Die Fahrt auf den Mt. Cadillac im Acadia National Park war auch ein tolles Erlebnis bei strahlendem Sonnenschein, mit einem Superrundblick. Das Einchecken in die USA, in Bar Harbor, war sehr entspannt im Vergleich zu Miami z.B.
Arcadia National Park
Einfahrt vorbei an der Lady Liberty
Das Essen war sehr gut, der Service hervorragend. An der Bar, an der wir öfter unseren Digestif tranken, wußte man bereits, was wir trinken wollten. Es wurde uns direkt ohne Bestellung an den Platz gebracht.
Essen im Prime 7
Wir hatten eine Verandasuite (auf diesem Schiff gibt es nur Suiten), die angenehm groß war, so dass man sich gerne auch hier auf dem gutem Sofa aufgehalten hat.
Der einzige Nachteil unserer Kabine war die Lage (Deck 9 von 11, vorletzte Kabine am Heck), da das Schiff sehr stark zum Schütteln neigte bei stärkerem Wind und Wellengang und beim Benutzen des Heckstrahlruders im Hafen. Das Schiff ist übrigens ein Inklusivschiff, d.h. alle Getränke (bis auf einige sehr teure Marken), fast alle Ausflüge, Shuttleservice, Reservierrestaurant, Trinkgelder sind hier im Preis enthalten, tlw. sogar die Flüge abh. von der Kabinenkategorie.Die Regent Seven Seas Navigator
Fazit: Das war ein sehr schöner Urlaub!
-
Kerstin Krückeberg
GastHallo!
Das war ein toller informativer Bericht! Und die Reise sehr interessant. Bei dem kleinen Schiff, wahrscheinlich auch eine sehr familiäre Atmosphäre!
Vielen Dank!!! ?? -
Mascha
GastDer Anblick dieses kleinen Kreuzliners macht mich doch schon mehr an als diese Riesenhochhäuser.
Danke für den kurzen aber informativen Beitrag.Finde das auch einen tollen aufmerksamen Service wenn das Personal Dir ohne Bestellung schon Dein Getränk vor Dich hinstellt. Andererseits wenn Du dann mal was anderes willst. musst Du vorher anrufen. Ich sag ja immer wenn Dein Getränk schon auf dem Tisch steht wenn Du reinkommst, solltest Du mal wieder die Lokalität wechseln.
-
Iris
GastHallo zusammen, ja ein kleines Schiff ist einerseits toll, hat aber auch seine Nachteile: auf der RSS Explorer mit rund 750 Passagieren sogar noch grösser als die Navigator, aber immer noch klein (Kreuzfahrt in der Ostsee im August 2018) war nämlich nicht allzu viel los. Das hat meine Freundin und mich derart irritiert, dass wir das nächste Mal wieder ein grösseres Schiff auswählen (etwa Grösse der Artania, z.B. Oceania Marina oder ähnlich). Beizustimmen ist Andrea auf jeden Fall punkto Essen, Service (man wird richtig verwöhnt) und Organisation der Ausflüge; Kabine (Verandasuite auf Deck 6 im hinteren Drittel des Schiffes).
-
Helga E.-D.
GastHallo Andrea,
danke für Deinen Bericht und die superschönen Fotos! Bei der Auswahl an Schiffen heutzutage, kann sich jeder seines nach seinem Geschmack aussuchen, finde ich großartig. Ich fühle mich im mittleren Segment am wohlsten, ca. 1200 Passagiere. Hoffentlich kannst Du noch lange von diesen Erlebnissen zehren.
Viele Grüße
Helga E.-D.
-
Michaela
GastHallo Andrea,
danke für deinen Bericht. Wir haben uns in New York wohl gerade verpasst 😉 Ich bin am 8. 10. nach Hause geflogen und hatte vorher keine Zeit nochmal am Terminal vorbeizuschauen, um mir dein Schiff anzugucken. Ich hatte es aber auf meiner Liste 😉 Nach deinen Fotos zu urteilen, hattest du aber das bessere Wetter. In Quebec & Montreal war ich auch und ich muß sagen Quebec hat mir super gefallen. Ich war allerdings diesmal an Land unterwegs. Aber es gab königlichen Besuch in Quebec & New York. Die QM2 war im Hafen 😉
LG Michaela
-
Andrea Schwind
GastWir waren am 29.9. in Quebec, dort lag die Queen Mary am Pier, als wir unseren Stadtrundgang gemacht haben. Toller Sonnenschein dort. Wir hatten nur einmal Sauwetter, den Namen hat es sich wirklich verdient, und das war in Halifax am 3.10., da kam der Regen mit Sturm waagrecht. LG
-
Michaela
GastHallo Andrea,
wir waren auch am 29.9. in Quebec 😮 Das ja lustig! Dann habe ich euch rausfahren sehen. Wir sind nämlich gerade mit dem Bus angekommen, als ein Schiff abgelegt hatte. Leider konnte ich es vom Bus aus nicht genau erkennen oder fotografieren.
LG Michaela
-
-
Frankiedus
GastFinden Sie die besten Medikamente online ohne Rezept
[url=http://prednisolonrezeptfreikaufen.com/prednisolon-kaufen-online/]prednisolon 10 mg[/url]
-
-
AutorBeiträge