Ostsee – Queen Victoria 08.07. bis 17.07.2018

News Foren Roll Calls Ostsee – Queen Victoria 08.07. bis 17.07.2018

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #14543 Antworten
      Karsten
      Gast

      Ziemlich kurzfristig geht es diesmal auf der Queen Victoria ab dem 08. Juli von Hamburg über Kopenhagen, Visby, Helsinki, St. Petersburg nach Kiel.

      Besonders gespannt bin ich auf St. Petersburg. Hoffentlich habe ich die richtigen Ausflüge gebucht. Angenehm finde ich auch die im Vergleich zu anderen Ostsee-Kreuzfahrten vielen Seetage – nämlich 3 – zur Erholung und zum sacken lassen der Eindrücke.

      Viele Grüße
      Karsten

    • #14545 Antworten
      Helga E.-D.
      Gast

      Hallo Karsten,

      da ist es ja nicht mehr lange hin – so relativ kurzfristige Buchungen haben auch was, so erging es uns im letzten Jahr mit der AIDAprima! Drei Seetage kann man wirklich auf dieser Route brauchen, gerade die Eindrücke bzw. das Non-stop-Programm in St. Petersburg (zumindest wenn man viel sehen will und dann noch einen Abendausflug gebucht hat) „erschlagen“ einen – es ist einfach nur schön und beeindruckend! Ich war froh, dass der Tag darauf ein Seetag zum Relaxen war.
      Seit ihr zwei Tage oder nur einen Tag in St. Petersburg?
      Visby/Gotland gefiel mir auch sehr, sehr gut – das ist dann wieder etwas zum Durchschnaufen;-)
      Ich wünsche Dir eine kurze, aber umso intensivere Vorfreude und hoffe, Du wirst darüber hier berichten.

      Viele Grüße
      Helga E.-D.

    • #14561 Antworten
      Karsten
      Gast

      Moin Helga,

      die kurze Vorfreude hatte ich bislang bei so ziemlich allen meinen Kreuzfahrten, da ich selten langfristig meinen Urlaub planen kann. Aber da ich nicht an Ferien gebunden bin, hat die kurzfristige Bucherei auch Vorteile. Man bekommt doch immer wieder mal Schnäppchen, auch wenn natürlich die Auswahl eingeschränkt ist. Aber auch da hatte ich immer Glück.

      Was mir bei Cunard entgegenkommt, ist die im Vergleich zu anderen Anbietern in der Regel höhere Anzahl an Seetagen. Für mich ist das immer die beste Erholung. Auf die nachmittägliche Tea Time freue ich mich auch schon und dass man sich abends „aufbrezeln“ muss, passt zum Schiff – und ich genieße es durchaus. Die Schiffe passen natürlich gar nicht für den legeren Kreuzfahrer. Und mir kommt auch sehr entgegen, dass man im Restaurant seinen festen Platz hat und bedient wird (bislang hatte ich mit meinen Tischgenossen immer Glück – und sollte es doch mal nicht passen, kann man sich immer noch umsetzen lassen). Auf meiner AIDA-Reise hat mich das Buffet und vor allem das allabendliche Platzgerangel schon gestört. Mal Buffet ist in Ordung, aber ich genieße es, bedient zu werden.

      Mal sehen, ob ich es schaffe, über die Reise zu berichten. Gastblogger werde ich nicht – ich bin froh, mal für ein paar Tage Computer und Mobiltelefon nicht anschauen zu müssen – die kommen am Anfang der Reise in den Safe und da bleiben sie bis zum Ende (außer die Speicherkarte der Kamera ist voll und die Bilder müssen übertragen werden).

      Die Reise jetzt ist Hamburg – Seetag – Kopenhagen – Seetag – Visby – Helsinki – 2 Tage St. Petersburg – Seetag – Kiel

      Zwei Tage St. Petersburg sehe ich schon als Minimum an. Gebucht ist ein Zwei-Tages-Ausflug. Mal sehen, ob da auch abends was dabei ist oder abends frei. Da ich kein separates Visum habe, komme ich auch nur mit dem organisierten Ausflug vom Schiff. Die anderen Häfen gehen auf eigene Faust.

      Viele Grüße
      Karsten

    • #14579 Antworten
      Klaus
      Gast

      Moin Karsten,

      >> da ich kein separates Visum habe, komme ich auch nur mit dem organisierten Ausflug vom Schiff
      Jein, das stimmt nicht ganz!
      Ich durch ein anderes KF-Forum (KFI) dass die Möglichkeit besteht, vorab einen lokalen Guide rsp. eine lokale Agentur zu buchen. Dann reicht wohl die Anmeldung, um durch die Imigration-Kontrolle zu kommen.
      So absolut entspannt und problemlos sein. Habe ich aber damals, als ich meinem damals 88-jährigen Vater dort war, nicht gemacht, werde es aber bei einer erneuten Reise dorthin sicher versuchen!

      VG Klaus

      • #14604 Antworten
        Karsten
        Gast

        Moin Klaus,

        da ich das erste Mal in St. Petersburg bin, finde ich die Variante mit den Ausflügen – nicht nur des Visums wegen – ganz angenehm. Und laut Programm bin ich in einer Kleingruppe mit maximal 14 Teilnehmern unterwegs.

        Die Variante mit der lokalen Agentur habe ich auch gelesen. Allerdings war ich mir da nicht sicher, ob das auch nur mit einem gebuchten Ausflug geht. Da bin ich dann mal gespannt, was Du berichtest, wenn Du das nächste mal nach St. Petersburg kommst. Ich hatte zwar auch nach lokalen Guides recherchiert, fand das aber unverschämt teuer.

        Und wenn mein 2-Tages-Ausflug kein Abendprogramm vorsieht, kann man den Abend gemütlich an Bord ausklingen lassen und die Eindrücke sacken lassen.

        Viele Grüße
        Karsten

    • #21734 Antworten
      glorinadulc
      Gast

      Numer finns de givetvis i mångfald på nätet i alla slag teman och former såsom bilspel, krigsspel och fotbollsspel för att bara nämna några bästa casino sidorna

    • #21758 Antworten
      isaaclee930cfx
      Gast

      Utöver bordsspel och spelautomater kan du även testa ett antal olika varianter av videopoker hos Bertil Casino extra spel casino bonus code

Ansicht von 5 Antwort-Themen
Antwort auf: Ostsee – Queen Victoria 08.07. bis 17.07.2018
Deine Information: