Westwärts von Riga nach Kiel

  • Dieses Thema hat 9 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 10 Monaten von Kerstin Krückeberg.
Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #13790 Antworten
      Bernd_vom_TV
      Gast

      Hallo zusammen,
      gestern bei der Abfahrt von Riega gegen 23:00 Uhr war ich wieder auf der Brücke um mir erstmals ein Manöver bei Dunkelheit anzuschauen.

      Der letzte Container wird gebracht….

      … huscht an der Brücke vorbei..

      …. und verschwindet im Laderaum.

      Ablegemanöver: Vorsichtig den Bug vom Kai wegdrehen, einige Meter vor damit auch das Heck frei wird und dann die Kistenlady um 180 Grad in den Strom drehen. Anfangs spendete die Ladebrücke hoch helles Licht, als wir einige Meter vom Kai weg waren stellten der Brückenfahrer auf Feierabend um. Es war klar aber stockfinster, nur hier und da einige Laternen und Seezeichen an Land sowie die beleuchtete Tonnen für die Fahrwassermarkierung in der Daugava. Das Schiff fährt in ein dunkles Loch das kann man sich kaum vorstellen. Fast genauso dunkel ist es auch auf der Brücke. Nachdem der Lotse von Bord war bin ich in die Koje gehüpft.

      Mittwoch der 23.05.2018 steht nun auf dem Kalender und wir befinden uns auf der Rückreise. Heute ist Seetag, wir fahren westwärts von Riga nach Kiel. Die Ostsee ist platt wie ein Ententeich. Frühstück und Mittagessen haben wieder etwas länger gedauert weil unser Käpt’n interessante Dinge erzählt hat. Er kennt ja in der Ostsee jede Welle mit Vornamen und Nachnamen. Zwischen 13:00 und 15:00 besteht heute WC-Verbot! An der Bordkläranlage sind Wartungsarbeiten. Beim Rundgang über das Schiff entdecke ich das offene Farblager.

      Farbenlager für die Farben außen am Schiff.

      Bei meiner Brückenwache am Nachmittag gibt es eine interessante Begegnung mit einem anderen Containerschiff. Es fährt hinter uns in spitzem Winkel durch unser Fahrwasser.

      Das Schiff nähert sich von Backbord unserem Fahrwasser.

      In unserem Fahrwasser, durch das Teleobjektiv ist schön die Bugwelle zu erkennen.

      Bei strahlendem Sonnenschein aus der richtigen Richtung gibt’s schöne Bilder

      Auch andere Reeder haben hübsche Töchter : Die Finnlady

      Ein kleines Rätsel für die Damen: Was ist das denn für ein komisches Ding?

      Die letzte Nacht in der Ostsee ist nun auch vorbei. Der Kalender auf Donnerstag den 24.05.2018 weitergerutscht. Wir sind kurz vor der Kieler Förde.

      Jetzt habe ich schon den zweiten Kapitän der aus dem TV bekannt ist. Da gibt es noch so etwas wie VnM……… Wenn ich wieder zu Hause bin könnte ich in der Zusammenfassung was dazu sagen wenn Ihr wollt.

      Die Rückreise mit unserer Kistenlady hat uns jetzt bis kurz vor die Dithmarschener KüMo Rinne gebracht.Deswegen habe ich jetzt wieder Brückenwache.

      Ein herzliches AHOI von der Vera Rambow
      Bernd

    • #13814 Antworten
      Kerstin Krückeberg
      Gast

      Hallo Bernd!
      Ich bin neugierig und möchte das Rätzel unbedingt gelöst haben!!
      Tschüß;Kerstin

      • #13849 Antworten
        Kerstin Krückeberg
        Gast

        Doch nicht etwa ein Liebesschloss ?

    • #13846 Antworten
      Christiane
      Gast

      Also Bernd, wenn Du Deine nächsten Reisen nicht wieder auf so einem tollen Frachtschiff machst, dann weiß ich es auch nicht. Danke für die super interessanten Berichte, das macht auch Frau Lust auf me(e)hr. Auf die Auflösung bin ich auch gespannt. Sieht aus wie ein verrosteter Benzinkanister aus einem Käfer ;-))
      Ahoi, und weiter so.
      Christiane

    • #13851 Antworten
      ulla schneider
      Gast

      Hallo Bernd, schade dass Deine Kistenladyreise zu ende geht. Das Teil kann ich auch nicht erkennen, Du musst uns aufklären. Ich hoffe, dass Deine nächste Reise wieder eine Kistenladyreise wird und Du hast noch einen interessanten Nebenjob. Auf den nächsten Bericht bin ich gespannt. Bis bald Ulla

    • #13852 Antworten
      Michaela
      Gast

      Hallo Bernd,

      mit der Finnlady war ich auch schon unterwegs 🙂 Leider war die Kistenlady heute morgen noch zu weit vom Kanal entfernt, als ich zur Arbeit musste. Schade, aber vielleicht erwische ich sie ja mal, auch wenn du dann nicht an Bord bist.
      Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Halterung für die Container ist. Man hat aber so gar keinen Anhaltspunkt, wie groß dieses „Ding“ ist 😉 Auf die Auflösung bin ich schon gespannt

      LG Michaela

    • #13872 Antworten
      Bernd_vom_TV
      Gast

      Hallo an die Damen,
      ein kleiner Tipp zum „Ding“:
      – Ich bin auf einem Containerschiff-
      – Liebe und Schloss würden auch passen wenn der Begriff weit ausgelegt wird

      Gruß Bernd

    • #13912 Antworten
      ulla schneider
      Gast

      Hallo Bernd, könnte das Ding ein Magnet sein? Die Container werden doch mit starken Magneten rausgezogen , sah ich in einem Film.

    • #13944 Antworten
      Bernd_vom_TV
      Gast

      Hallo zusammen,
      die Bimmelbahn hat mich wieder zu Hause abgeliefert.

      Ihr habt das Rätsel so gut wie gelöst! Dann werde ich mal ins Detail:

      Das „Ding“ nennt sich „Twist-Lock“. Es verbindet zwei Container fest miteinander.
      Ihr kennt ja sicher solche Container. Die haben an allen Ecken Löcher.
      Wenn die Container auf das Schiff kommen werden sie an Land auf Arbeitshöhe
      angehoben und zwei Hafenarbeiter stecken insgesamt vier Twist-Locks an der Unterseite
      des Containers in die Löcher. Dann wird der Container an Bord gehoben und genau
      aufgesetzt. Die Unterseite des Twist-Lock greift dann in die Löcher vom
      darunter stehenden Container und verriegelt das Teil automatisch.
      Somit sind die Container fest miteinander verbunden.

      Beim Entladevorgang müssen die Twist-Locks dann manuell an dem Hebel geöffnet werden.
      Danach kann der Container abgehoben werden. An Bord oder Land werden dann die Twist Locks
      aus dem schwebenden Container entnommen.

      Die Twist Locks gibt es in verschieden Bauformen. Der auf dem Foto ist etwa 10x10cm groß und wiegt geschätzt etwa 3-4 Kilo. Die Hafenarbeiter haben also jeden Tag ihr „leichtes“ Hanteltraining.

      Schöne Grüße
      Bernd

    • #13951 Antworten
      Kerstin Krückeberg
      Gast

      Hallo Bernd!
      Schön, das du gut zu Hause angekommen bist und wirklich schade, das dich der Kapitän von Bord gelassen hat. Ich hätte noch tagelang mitlesen können und hätte dir noch einige tolle Routen gegönnt! Aber – nach der Reise ist bestimmt auch bei dir – vor der Reise!
      Vielen Dank für die Rätsel-Auflösung! 🙂 !
      Ich wünsche dir jetzt einen schönen Sommer-Sonntag und wahrscheinlich tut es sogar ganz gut, bei der Wärme, sich gedanktlich zurück , an die kühle Meeresbriese zu erinnern!
      Mit ganz lieben Gruß, Kerstin

Ansicht von 8 Antwort-Themen
Antwort auf: Westwärts von Riga nach Kiel
Deine Information: