Rangiroa ist das zweitgrößte Atoll der Welt und bietet Urlaubern und Brückencrew reichlich Nervenkitzel…
Wer möchte dieser Tage nicht gerne in die Südsee fliehen? Rund 350 km nord-östlich von Tahiti erwarten uns um die 240 Inseln, die eine 1.600 km² große Lagune bilden, in der die ganze Insel Tahiti Platz hätte. Diese Aufnahme verdeutlicht das Ausmaß und lässt einen nur staunen. Rangiroa heißt übersetzt soviel wie „weiter Himmel“. Hier kann man von überall den Horizont und das unglaublich klare Wasser sehen. Ein Traum wie aus dem Bilderbuch!

Bildtapete oder Wirklichkeit? Rangiroa geizt nicht mit seinen Reizen
Navigatorisch ist das Atoll sehr fordernd. Da die Lagune nur eine maximale Tiefe von 35 Metern hat, gibt es hier nur wenige Seewege, die tief genug für Kreuzfahrtschiffe sind. Die Schiffe fahren durch eine relativ enge Stelle ins Atoll und ankern in Nähe der Dörfer Tiputa oder Avatoru. Die Durchfahrt an beiden Stellen ist nicht nur eng. Es herrscht auch eine starke Strömung, die man den nautischen Handbüchern entnehmen muss. Die Brücken-Crew muss bei der Einfahrt immer ein waches Auge haben und den Kurs entsprechend vorhalten, d.h. den Kurs des Schiffes den Strömungsverhältnissen anpassen.

Die Einfahrt in das Atoll ist schmal und navigatorisch eine Herausforderung
Für die präzise Navigation werden Crew und Passagiere allerdings mit Südsee-Feeling pur belohnt. Weiße Strände, azurblaues Wasser, Palmen … Das Wasser ist so klar, dass man schon vom Land aus Fische erkennen kann. Kein Wunder, dass eine der Haupteinnahmequellen des Atolls der Fischfang ist ;-).
Wer sich für eine Kreuzfahrt in die Südsee entscheidet, hat auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen. Viele Schiffe kommen allerdings (noch nicht) hier her. Rangiroa hat neben tollen Stränden und klarem Wasser eine traumhafte Unterwasserwelt zu bieten. Ein wahres Paradies für Taucher und Schnorchler. Mit etwas Glück gibt es Seeschildkröten, Delfine, Hammerhaie und Rochen zu sehen. Besonders Mutige sollten an der Einfahrt zum Atoll tauchen gehen, denn genau dort kann man wunderbar Haie beobachten, die in der Strömung stehen und auf Futtersuche sind. Wer nicht so mutig ist, kann auch mit dem Glasbodenboot fahren oder die Inseln individuell erkunden. Falls es von der Reederei angeboten wird, empfehle ich auch eine Fahrradtour zu einem entlegenen Strand. Wenn ich mir meine Fotos so ansehe, könnte ich mich gleich auf den Weg machen…;-)

Einsame Strände findet Ihr auf Rangiroa buchstäblich an jeder Ecke
Mehr über Rangiroa erfahrt Ihr in unserem Hafenbereich. Und falls Ihr besondere Tipps oder Erinnerungen mit diesem tollen Fleckchen Erde verbindet, freuen wir uns auf Eure Kommentare und Hinweise zu unserem Hafen-Eintrag. Ansonsten sind wir gespannt, an welche Sehnsuchtsorte Ihr Euch träumt, wenn der Winter in Deutschland kein Ende nimmt…?
Ein herzliches Ahoi,
Euer Christian
Ich bin kein „Flucht-Typ“, sondern halte munter mit bunten Blumen im Haus und auf der Arbeit sowie farbige Kleidung tapfer gegen den heimischen Winter aus und träume mich an Ziele bei schönem Sommerwetter in Skandinavien und Richtung Ostsee – deshalb genieße ich die aktuellen Folgen von „VnM“ Richtung St. Petersburg ganz besonders! Klare Luft, ein unglaublich blauer Himmel, schöne Strände und Städte und fröhliche Skandinavier, die die hellen Nächte genießen – ich könnte auch schon wieder;-) Aber wie war das mit der Vorfreude?
Herzliche Grüße vom frühlingswarmen, aber leider mal wieder „Hochsee“-Rhein
Helga E.-D.
Moin Christian!
Oh wie gemein ?! Wenn ich das lese, würde ich auch sofort los wollen, obwohl ich auch nichts gegen kalte klare Luft habe ! ( hallo Helga: bin gedanklich gerade auch in St Petersburg und finde den aktuellen Bereich von Verrückt nach Meer, sehr interessant!)
Schnorcheln würde ich sofort- würde wohl mal meinen Mut herausfordern , was die Haie angeht. Schade, das ich nicht tauchen kann, bzw keinen Tauschschein habe.
Auch wieder was für die to-do-Liste. Ich kann mir gut vorstellen, wenn es von der Navigation etwas kniffliger ist, das es für euch Nautiker interessanter ist.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße aus Hannover, da wo tatsächlich die Frühlingsblüher schon gucken ?! Für die ist der Winter abgehakt ?, Tschüss Kerstin ??
Hallo Christian, auch ich träume von Sonne und Wärme, die geniesse ich jetzt mit dem Heizkissen, da mich die Hexe erwischt hat. Bunte Blumen sind auch Balsam für mich. Heute mittag schaue ich wieder VNM , und freue mich auf unsere schöne Ostsee. Die wunderschönen Atolle in der Südsee muss man ja nicht unbedingt mit den riesen Schiffen ansteuern. Ein bißchen Natur soll auch für sich bleiben. Kerstin, auch hier schauen die ersten Frühblüher neugierig aus dem Boden. Und Helga , Dich grüsse ich auch von dem etwas südlicheren Hochseerhein , er lässt sich einfach nicht stoppen, er hat seinen eigenen Willen
Gute Besserung!!!! Hoffe die Hexe verfliegt sich bald ! ??♀️
Danke Kerstin, die Hexe ist schon am fliegen, der hat es bei mir wohl (Gottseidank ) nicht so gefallen ☺✌
Moin Christian,
ein schoener Bericht ueber ein wunderschoenes Fleckchen Erde.
Wenn ich das so lese&die Bilder sehe…die Liste an Orten die ich unbedingt bereisen moechte wird nicht kuerzer 😉
Ich bin seit Montag dem Winter nach Srilanka entflohen wo ich eine wunderbare Zeit mit meinen Freunden von hier verbringe.Vielleicht traue ich mich auch wirklich mal wieder schnorcheln zu gehen,war das letzte mal als Kind schnorcheln…
Ein paar Schildkroeten bin ich beim schwimmen die Tage schon begegnet.
Sende euch allen hier ganz Liebe warme sonnige Gruesse von der Perle im Indischen Ozean Srilanka,Jessi
Moin,
ich habe das Glück schon etwas von der Welt gesehen zu haben. Meine Eltern sind mit mir in meiner Jugend, vor allem in Asien, viel gereist. Gerne erinnere ich mich an den Urlaub in Sri Lanka…
Die Insel hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen und ich war von der Rundreise, die wir gemacht haben fasziniert. Diese Erinnerungen zaubern mit immer wieder ein Lächeln ins Gesicht (wie gerade jetzt beim Tippen dieser Zeilen auch wieder) und lassen mich die grauen Tage gut überstehen.
Dir liebe Jessi ganz viel Spaß noch dort 🙂
Schöne Gruße und ein schönes Wochenende an alle,
Katrin
Vielen lieben Dank Katrin,das hab ich ich,reise seit ich 9bin hierher damals noch mit Tante und Onkel.Ich komm von Srilanka nicht los,wie du schon so schoen geschrieben hast die Insel sieht dich in ihren Bann.Es gibt so wunderschoene Landschaften hier,die mich seit nunmehr 26 Jahren immer wieder hier her ziehen.Ob nun das Hochland oder die Kuestenlandschaft vorallem aber die Menschen hier.Meine besten Freunde leben hier.
Freue mich das die Erinnerungen dir ein Laecheln ins Gesicht zaubern.
Alles Liebe Jessi
Liebe Jessica!
Ich wünsche dir auch eine schöne Zeit in der Ferne! Und einen ganz tollen Urlaub! Ganz liebe Grüße, Tschüss Kerstin ??
Vielen Lieben Dank Liebe Kerstin,das werde ich haben.
Alles Liebe Jessi
Wow, die Bilder sind unglaublich! Aber bei diesem tristen Wetter tragen sie nicht gerade dazu bei, dass das Fernweh weniger wird ?
Ich erinnere mich immer und immer wieder gerne an meinen Australien Urlaub zurück. In Sydney habe ich mich sofort verliebt, die Great Ocean Road war ein Traum und an den Ausflug zum Cape Tribulation denke ich immer wieder gerne. Dieser Urlaub war unbeschreiblich!
Ich gehöre auch zu der eher „coolen“ Fraktion, die es lieber kühler hat. Es ist doch so ganz langsam schon Land in Sicht – die ersten Blumen kommen schon aus der Erde und die Vögel grüßen auch schon fröhlich. Ich glaube, wir sind auch Weltmeister im Jammern, ob zu heiß oder zu kalt oder zu nass. Engländer hört man so gut wie gar nicht klagen, und warum gehören die Norweger im Wechsel mit den Dänen wohl zu den angeblich glücklichsten Menschen? Ich genieße jetzt erst einmal die Krapfen- und Mutzen-Zeit 😉 und dann habe ich die norw. Fjorde im Frühsommer mit schneebedeckten Bergkuppen vor meinem Auge oder kleine dänische Städte wie Skagen, Aalborg oder die Kulturhauptstadt von 2017 Aarhus oder auch das unglaubliche Schweden! Die Lebensart der Skandinavier finde ich ansteckend und als Fischliebhaber für mich auch ein Eldorado des Genusses, natürlich mit einem guten Dill-Aquavit hinterher und zur Krönung ein dänisches Rieseneis mit Zimt und Zucker oder rote Grütze;-)
Gruß und ein genussreiches Wochenende
Peter
Hallo Du Genussmensch , und diese Kalorien, Schnaps und Süß gehen ohne Umwege auf die Hüften, dann bei CA noch schnell ne grössere Hose kaufen ??
Hallo Ulla,
ich habe Glück, die Kalorientiere mögen mich nicht, die hüpfen gleich weiter auf meine Frau;-) – sagt sie jedenfalls. Nein, alles in Maßen und passend zur Jahreszeit, die Betonung liegt wie Du so schön schreibst auf „genießen“ – keine Völlerei!
Im heutigen Tagesprogramm der Artania habe ich einen Hinweis bzw. Spendenaufruf gelesen, dass die Passagiere das rote Schwein befüllen sollen, da man in der kommenden Woche wieder das Waisenhaus in Manila besucht und natürlich auch etwas dalassen möchte, u. a. sollen wohl Schneekugeln verkauft/versteigert werden für den guten Zweck – ob das Bernd seine sind?
Gruß
Peter
Das finde ich nach wie vor eine super Idee, hoffentlich kommt wieder viel zusammen, ich glaube kaum dass es Bernds Schneekugeln sind , der hängt doch daran , ausser in seiner Wohnung gibts kein freies Plätzchen mehr. Und das mit der Kalorien Ablage ist wohl bei Männern eher der Bauch , also der nächste Tipp, Unterbauchhose kaufen, die gibt es wirklich mein Mann braucht die , krrrrr. Schlanke grüsse von Ulla
Moin!
Eigentlich gehört der Artikel zum Thema „ Themen-Kreuzfahrt „ – heute war dieser Artikel in unserer Wochenend-Ausgabe „Hallo Wochenende“ Bereich Ronnenberg/ Gehrden ( Umland Hannover) . Viel Spaß beim Lesen!
Tschüss, Kerstin ??
Langsam gehen den Reedereien wohl die Ideen aus , aber es gibt bestimmt Gäste, die das in Anspruch nehmen. Mir tut die Crew leid
Was es nicht alles gibt;-) Uns schwebt ja zum Glück hier eine völlig andere Themenkreuzfahrt vor – wie zuletzt sehr ausgiebig thematisiert;-)
So lange man diese „Special Cruises“ eindeutig deklariert und ich nicht aus Versehen irgendwo dazwischen lande, habe ich kein Problem damit – obwohl könnte ja u. U. ganz schön lustig und interessant werden;-)
@Kerstin: Da ich einen steifen Hals beim Lesen des Artikels bekam, bin ich mal in das Original gegangen und habe u. a. dort unter „reisereporter“ diesen Link gefunden:
http://www.reisereporter.de/artikel/3113-barcelona-verbannt-kreuzfahrtschiffe-aus-altstadt-und-verlegt-terminals
Barcelona macht es wie Venedig und teilweise auch schon Norwegens Häfen – alle stehen so langsam vor dem Kollaps, die Kreuzfahrer sind aber immerhin nur ein kleiner Teil davon, die Riesen-Liner aber eben nicht zu übersehen.
Da lobe ich mir Costa (wie unter „News“ beschrieben), die relativ unbekannte Ziele bzw. Ausflüge in Italien anbietet. Ich hoffe, dass auch bei deutschen Reedereien/Veranstaltern ein anderes Denken einsetzt und andere Ideen sprudeln – dafür ist doch bekanntlich der Kopf rund;-)
Viele Grüße
Helga E.-D.
Eine äusserst gute Idee von den Ländern, die schon mal damit begonnen haben, diesen MassenTourismus zu stoppen. Hoffentlich folgen noch weitere.
Hallo Christian
Ich freue mich heuer auf 10 Tage Teneriffa.
War noch nie dort, muss auch sehr schön sein, vieleicht gehe ich mit Wasserschildkröten Schnorcheln.
Aber die Wellen am Atlantik machen mir ein wenig Angst, habe keinen so guten Stand.
Freue mich trotzdem mega darauf.