Kreuzfahrtentzug – was tun, wenn die nächste Reise noch zu lange hin ist?

Otto-Normal-Kreuzfahrer wie wir können leider nicht immer auf See sein. Da braucht es gute Strategien, die Abstinenz zu überstehen…

Der Blick in unsere Roll Calls macht mich schon ein wenig neidisch: Dirk ist aktuell in der Karibik unterwegs. Bei Christian geht es am Wochenende mit der Meraviglia ins westliche Mittelmeer. Jessica wird im Mai zu ihrer ersten Kreuzfahrt Richtung Norwegen aufbrechen, wo kurz danach auch Helga unterwegs sein wird, die sich dort bereits mit zwei anderen Community-Mitgliedern verabredet hat… ;-). Kerstin und Andrea machen im Juli die Metropolen mit der AIDAperla unsicher, Klaus umrundet Ende März mit der Mein Schiff 4 Arabien und Andreas hat mit den „Perlen der Südsee“ ab dem 10. März ja wohl mal so richtig den Vogel abgeschossen. Womöglich habt Ihr auch schon Eure nächste Kreuzfahrt vor der Brust?

Manchmal ist die Sehnsucht einfach zu stark 😉

Unsereins sitzt derweil auf dem Trockenen und versucht die Zeit bis zur nächsten Kreuzfahrt irgendwie galant zu überbrücken. Aber was ist eine gute Stretegie, den Kreuzfahrtentzug nicht zu einer lupenreinen Depression auswachsen zu lassen? Es hilft auf jeden Fall, wenn die nächste Kreuzfahrt schon mal gebucht ist. Sei es auch noch so lang hin: Ist das Ticket erst mal sicher, gibt es eine klare Perspektive. Tage können gezählt und Pläne geschmiedet werden. Wobei wir auch schon beim nächsten Notnagel wären: Pläne schmieden. Wenn die Route steht, kann man sich um Ausflüge, Packlisten sowie gegebenenfalls Visa und andere Notwendigkeiten kümmern. Planen ist immer eine gute Sache und hält die Vorfreude hoch.

Schon eine Reise geplant? Eine Weltreise wäre ja mal schick, aber das muss wohl noch warten…

Wenn man, wie ich, das Glück hat, an einem Kreuzfahrthafen zu wohnen, kann man sich ja bereits auf die neue Saison und viele tolle Anläufe freuen. Ein bisschen Shipspotting in Hamburg, eine kleine Schiffsbesichtigung in Bremerhaven, ein Ausflug nach Kiel oder Warnemünde… Eventuell verschlägt es Euch ja auch noch an andere Plätze, an denen Kreuzfahrtschiffe gern gesehene Gäste sind, wie zum Beispiel Palma de Malloca, Barcelona oder Lissabon. Manchmal hilft ja auch schon der Anblick eines Kreuzers, das schlimmste Seeweh zu überwinden.

Auslaufende Schiffe können auch heilsam sein

Ich persönlich finde auch großen Trost in Hafenwebcams  – insbesondere in der Auslaufparade von Fort Lauderdale, im munteren Stell-dich-ein der Schiffe in Häfen wie Neapel oder Rom und auch in meinem Sehnsuchtsort Sydney.  Vielleicht hilft es Euch ja Reiseberichte zu lesen oder alte Traumschiffolgen zu schauen…? Was immer Euch hilft, ich bin schwer interessiert, denn bei mir dauert es nach momentenem Stand noch viel zu lange bis zu nächsten Kreuzfahrt…

Vielen Dank für Eure Hilfe! Zum Glück scheint ja heute die Sonne. Genießt es!

Herzlich,

Eure Irmela



10 thoughts on “Kreuzfahrtentzug – was tun, wenn die nächste Reise noch zu lange hin ist?”

  1. Wir freuen uns auf unsere nächste Flußkreuzfahrt im April (11Tage)nach Holland und Belgien. Bis dahin ist es ja nicht mehr so lange und Ausflüge sind schon gebucht, ich habe auch einiges an Infomaterial gesammelt und langsam steigt die Vorfreude, da wir die MS Alena, mit der wir die Reise machen, auch noch Ende März besichtigen werden. Eine größere Reise werden wir evtl. dann nächstes oder übernächstes Jahr machen, wir liebäugeln mit einer Ostsee- oder Norwegenfahrt. Dazwischen fahren wir immer einmal an den Rhein Schiffchen anschauen ?

  2. Wer ein neues ,noch nicht ganz fertiges Schiff sehen möchte,Montag hat die Meyer Werft den Neubau ins Freie geschleppt. Dort gehen die arbeiten weiter.

  3. Hallo Irmela!
    Also meine Arznei ist tatsächlich zum einen „Verrückt nach Meer“, diese wird ja regelmäßig auf einigen Kanälen gesendet und kann bei Bedarf in der Mediathek angeschaut werden. Kreuzfahrt-Messen helfen auch, aber die lösen eher Sehnsucht aus. Nicht zu vergessen diese Seite und den damit verbundenen Blog, auf Christians Seite : er hat diverse Schiffe auf der Homepage und laden zum Träumen ( und auch buchen) ein. Passagier 23 sollte eigentlich jeder Kreuzfahrtverrückte mal gelesen haben, oder mein erstes Buch aus den ähnlichen Reihen, die es Online, oder im Buchhandel gibt: Schläft das Personal auch an Bord (köstlich!) Selbstgestaltet Fotokalender – ich habe jedes Jahr einen mit Schiffen und einen mit meiner eigenen Fahrten und schwelge so in Erinnerung.
    Mal schnell ein Blick auf das IPhone in meine persönliche Bildersammlung, Sendungen im Fernsehen rund um Kreuzfahrt finden und anschauen und wenn es gar nicht mehr anders geht, Augen zu, in die Sonne stellen und einfach ans Meer denken!
    Ich hoffe, ich habe ein paar sachdienliche Hinweise geben können ! Ich wünsche einen schönen Nachmittag und sende ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Hannover.
    Tschüß, Kerstin ???⚓️?

  4. Ich habe zum Glück einige Reisen vor mir. Im Mai 19 fahre ich erstmal mit der schnuckeligen MS Deutschland von Hamburg bis Madeira und wieder zurück. Dann bleibe ich gleich für eine weitere Reise nach Norwegen mit an Bord. Insgesamt bin ich also fast 4 Wochen unterwegs. Meine längste Reise bisher.
    Dann fahre ich über Weihnachten/Silvester mit der „neuen“ Amera von Phoenix 17 Tage Monaco – Kanaren – Monaco.
    2020 geht’s dann im Herbst 38 Tage mit der Artania auf eine grosse Island-Grönland-Kanada „Indian-Summer“- Tour.
    Für 2021 hab ich bereits eine Einzelkabine auf der Amera für eine Ostseereise reserviert. Das ist dann meine zweite Ostseetour. Denn da gibt’s so viel zu sehen, das schafft man auf einer Reise gar nicht.
    Das reicht dann jetzt erstmal ;-).
    Aber dazwischen sauge ich jede neue Folge „Verrückt nach Meer“ in mir auf.

  5. Hallo zusammen, ich wünsche allen die demnächst in See stechen, wunderschöne Erlebnisse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Macht viele Fotos! Freue mich,wenn ich im Blog mit euch reisen kann.
    Viele ? Grüße aus Dramfeld tschüss Claudia

  6. Was mir auf jeden Fall hilft ist ein Blick hier auf die Seite. Einfach stöbern, träumen und Ideen sammeln 🙂
    Macht total Spass zu lesen was hier für Pläne geschmiedet werden.
    Als absolute Leseratte, helfen mir genau wie Kerstin Bücher zu unser aller Lieblingsthema. Da gibt es ja wirklich jede Menge Auswahl. „Innenkabine mit Balkon“ habe ich mir vor kurzem gekauft. Noch kann ich mich zügeln es nicht zu lese, ich denke aber es ist bald fällig.
    Bis eben habe ich im Garten gesessen und in der aktuellen Crucero geblättert.
    Ein kleiner Ausflug runter an die Elbe hilft immer und eine Folge VnM geht eigentlich auch immer.
    Da es bei mir nicht mehr allzu lange hin ist, überlege ich auch welche Ausflüge ich eventuell buchen möchte.

    Sonnige Grüße Jessi

  7. Hallo Irmela,

    >> was tun, wenn die nächste Reise noch zu lange hin ist?
    Meiner Meinung nach hilft da nur eins: buchen, buchen, buchen … 🙂

    VG Klaus

  8. Hallo Irmela,

    VnM hilft mir nicht nur durch den deutschen trüben Winter – mit Ausnahme des Wahnsinns-Wetter der letzten Tage – sondern auch, um Lust auf noch unbekannte Ziele zu wecken oder auch das „Aussortieren“ von Destinationen. Christian hat uns am Wochenende auf der Messe in Essen in seinen Vorträgen inspirierend auf eine visuelle Weltreise mitgenommen, da kommt noch einmal ordentlich Sehnsucht auf! Vollbepackt mit Tüten voller Kreuzfahrtveranstalter sind wir nach Hause gekommen, diese wollen noch alle gesichtet werden. 2019 ist kreuzfahrttechnisch schon voll bei uns, ich bin schon in der Planung 2020/21 😉 Hier hilft mir, Reiseberichte im TV/Bücher/Reiseführer/Internet etc. zu verfolgen.
    Letztlich wundere ich mich aber immer, wie schnell doch die Zeit vergeht – ca. 1 1/2 Jahre vorher die Reise gebucht und bald ist schon Mai und es geht los…

    Viele Grüße
    Helga E.-D.

  9. Ihr Lieben,

    vielen Dank für Eure lieben Kommentare.

    Klaus hat es natürlich am besten auf den Punkt gebracht ;-), aber wie sagte Jessica doch schon mal so schön: Mit dem Bingo läuft es in letzter Zeit nicht so gut ;-).

    So langfristig wie Helga (die ist schon bei 2020/2021) planen wir leider auch nicht. Wir sind noch bei den Sommerferien 2019… aber es wird, da bin ich sicher!

    Jetzt lasse ich mich erstmal von Euren Reisen inspirieren und freue mich zunächst auf Christians Berichte von der Meraviglia.

    Herzlich,
    Eure Irmela

  10. Ach ja… Traumschiff Folgen gucken, herrlich 🙂 Zum Glück läuft zur Zeit auch die neue Staffel Verrückt nach Meer und bald geht es auch mit dem Shipspotting wieder los 😉 Der Kalender ist voll…

    VG Michaela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Hier könnt Ihr Bilder hochladen