Die Liparischen Inseln sind für Kreuzfahrer ein echtes Highlight, denn sie werden nicht so häufig direkt angefahren…
Die Inselgruppe, die auch die Äolischen Inseln genannt wird, liegt nord-östlich vor Sizilien. Die rund 20 Inseln sind Teil einer vulkanischen Kette die vom Vesuv bei Neapel bis hin zum Ätna auf Sizilien reicht. Nur sieben dieser Inseln sind bewohnt. Die bekannteste der Liparischen Inseln ist Stromboli, als einziger ständig aktiver Vulkan in Europa. Aufgrund der besonderen Windverhältnisse haben Seeleute seit jeher großen Respekt vor dieser Region. Aber wir genießen natürlich auch den Anblick dieser tollen Inseln.

Stromboli bietet Seefahrern immer wieder einen tollen Anblick
Wir waren Ostermontag zu Gast auf der Hauptinsel Lipari, die wie ihre Nachbarinnen zum UNESCO Weltnaturerbe zählt.
Wir lagen vor Anker. Bei 60 Meter Wassertiefe haben wir 165 Meter Ankerkette ausgestreckt und uns ein schönes Plätzchen nahe am Anleger gesucht. Eine Tenderfahrt dauerte nur ca. 5 Minuten. Und ich kann nur hoffen, dass jeder, der Zeit hatte, diese auch zum Landgang genutzt hat, denn die Insel ist wirklich wunderschön. Die Natur besticht durch ihre wilde Schönheit und den Ort kann man wunderbar zu Fuß erkunden. Man kann sich durch die malerischen Gassen und Plätz treiben lassen und Bella Italia in vollen Zügen genießen. Ich habe mal ein paar Impressionen für Euch zusammengestellt.
Mein neuer Job: Pizzabote
Ich war heute allerdings eher in offizieller Mission an Land. Zum Ostermontag hatte sich der Kapitän etwas besonderes ausgedacht und meiner Kollegin Ellen und mir den Auftrag gegeben, die beste Pizzeria Liparis zu finden. Wir ließen uns natürlich nicht zweimal bitten und haben uns mit dem Tenderboot auf den Weg gemacht. Was dann geschah, erzählen Euch die Fotos:

Wir haben sie tatsächlich gefunden, die beste Pizzeria…

… und uns mit unserer „Beute“ auf den Rückweg zur Weißen Lady gemacht…

… und auf der Brücke verteilt.
Mir läuft jetzt noch das Wasser im Mund zusammen, wenn ich daran denke. Es war wirklich köstlich und eine tolle Abwechslung zum Crewessen.

Pizza auf der Brücke, das gibt es nicht alle Tage!
Heute sind wir schon wieder in Giardini Naxos und morgen in Gozo und Malta. Ich halte Euch wie immer auf dem Laufenden…
Ein herzliches Ahoi,
Euer Christian
Servus!
Toll…..Immer wieder….Danke für die super Berichte…..
Interessant….Vor allem, da es hier gerade schneit… April April…..
???
Liebe Grüße aus der Oberpfalz!
Ingrid
Hallo Christian!
Einfach grandios!!! Das war bestimmt ein Spaß die Pizzen einzufangen und sich erstmal durchzuprobieren ?!
Und : das wurde schon mal erwähnt: du hast ein tolles Auge für Fotografie! Könnte auch dein Beruf sein!
Hier konnte man doch wenigstens mal ein bisschen Sonne gedanklich mitfühlen, hier sind wirklich morgens nur 1 Grad- brrr!
Seid alle lieb gegrüßt! Tschüss, Kerstin ??
Super anfüttern und nichts abgeben. Danke auch. Jetzt hab ich Pizzahunger!
Ich rieche förmlich den Pizzaduft auf der Brrrrücke.
Mahlzeit:
Esst ein stück für mich bitte Ich liebe Pizza:
Hi Christian der Pfalzer,
ich denke, du fühlst auf Albatros wohler als den Grand Lady…?
War letztes Jahr auf White Lady, einfach ein geiles Schiff…und
finde es sogar fast besser als Oasis of the Seas !! 🙂
Ahoi
Marcookie
Na, da habt Ihr aber eine schwierige navigatorische Aufgabe vom Kapt’n bekommen.
Und Ihr habt sie im Team offenbar genial gelöst. Euer Chef ist immer wieder für
teambildende Überraschungen gut.
Übrigens, wieder tolle Bilder von den Inseln und ein schöner Bericht!
Schöne Grüße
Bernd
Hallo Christian, es sind ja traumhafte Fotos, schicke mal ein paar Sonnenstrahlen und Wärme zu uns , ganz Deutschland friert ?
Hi Christian,
ich hatte das Glück von Sizilien aus einen Tagesausflug nach Vesuvio und Lipari zu unternehmen. Vor der Kirche waren wir auch und innen. Tolle Inseln mit Vulkanen. Die Pizza hat bestimmt super geschmeckt. Freue mich schon auf den Bericht von Malta und Gozo, denn da war ich auch schon, zum Glück war da auch noch das Azur-Fenster vollständig.
Liebe Grüße aus dem kühlen Deutschland.
Hallo, hab mich vertan Insel heißt natürlich Vulcano und Lipari.
Wie ist denn die Telefonnummer der Brücke, falls ich mal wieder einen Pizzadienst brauche 🙂
Auf dem Bild schaut nicht nur die Pizza gut aus 🙂 Man sieht, dass Du Deinen Spaß dabei hattest.
ganz Deutschland friert ganz Deutschland? Nein in einem kleinen Dorf in Gallien… :-))
Wo liegt dieses kleine gallische Dorf genau? Dort muss ich sofort hin , wenn man dort nicht friert ☺
Komme dann auch! Man muss wirklich wieder mit Daunenjacke aufrüsten!!!
? den speziellen Bringdienst hätte ich auch gerne, wäre schon cool, wenn so ein ganzes Schiff vorfährt- was können da die Nachbarn gucken ?!!!!
He Kerstin, gute Idee mit Schiff vorfahren , einen Anleger hätten wir , ⚓?den Rhein
Moin Christian, ich hoffe die Pizza hat geschmeckt und Kapitän Morten Hansen war zufrieden weiterhin gute Fahrt. Lieben Gruß von der Nordsee.
wenn ich das so lese, sage ich „schade, daß wir Gründonnerstag absteigen mußten“, aber die Heimat und die Familie haben gerufen. Tolles Ziel, die Liparischen, und dann Giardini Naxos (falls es diesmal mit dem tendern geklappt hat).
Weiterhin happy cruising
henry
Hallo Henry,
diesmal hat es geklappt 🙂
Hallo Christina,
ja, wenn man tagsüber auf Lipari ankommt, ist es fast noch schöner. Wir waren 2015 am Abend dort. Das war eine ziemlich spannende Erfahrung damals, denn zwei Häfen an einem Tag, der erste war Milazzo, und dann auch noch tendern. Aber die Albatros-Crew hat das natürlich alles problemlos meistert.
http://www.reiseberichte-und-meer.de/milazzo-lipari.htm
Viele Grüße
Helmut
Also Stuttgart hätte auch tatsächlich einen Hafen für das Pizzaschiff.
Hallo zusammen.
Chick siehst Du aus auf dem Bild Christian.:) hmmmmm….lecker Pizza- ich bekomm gleich wieder Hunger…ohje.:/
ja genau da hat sich Euer Chef ja was tolles einfallen lassen.:) Aber die Pizza auf dem Schiff hat auch supi geschmeckt.
Die Liparischen Inseln waren ein absolutes Highlight unserer Sizilien Reise. Und wie du beschreibst: Topessen. Kann hierfür auch den Slowfood Guide empfehlen, der uns zu wundervollen Restaurants geführt hat. Danach gings weiter nach Palerma, von wo aus wir mit dem Schiff gestartet sind.