Bei ruhiger See und bestem Wetter sind wir heute in der Morgendämmerung an unserer Ankerstation vor Malakka eingelaufen…
Ich war auf der Manöverstation verantwortlich für das Werfen des Ankers. Ein Offizier muss immer auf Station sein, um die Kommunikation mit der Brücke zu sichern. Wichtig beim Ankern ist, dass nicht nur der Anker das Schiff in Position hält, sondern auch die Ankerkette. Deshalb muss genau überlegt werden, wie viel Ankerkette wo ausgeworfen wird. Heute hatten wir eine Wassertiefe von 20 Metern und wir haben vier Schäkel Ankerkette ausgeworfen. Ein Schäkel sind 27,5 Meter. Wir hatten also eine Kettenlänge von 110 Metern, die uns an Position hielt.
Ein Tenderboot beim Ablegen
Sonne satt
Allen Daheimgebliebenen sei versichert: Wir hatten heute Sonne satt und kuschelige Temperaturen – sorry, ich bin gemein ;-). Das Tendern nach Malakka lief mit zwei schiffseigenen und zwei lokalen Tenderboten. Ich hatte leider keine Gelegenheit mir die historische Alstadt anzuschauen und musste mich mit Informationen aus dem Internet begnügen. Vielleicht ist ja von Euch jemand an Bord und kann etwas im Forum berichten? Ich habe derweil eine relativ ruhige Wache geschoben und Büroarbeit erledigt.

Auf der Nock der MS ALBATROS – ein toller Arbeitsplatz
Christian, hattest du nicht letztens noch „nur“ zwei Streifen auf den Schultern? Was ist der Unterschied zu den zwei Streifen mit Stern?
Weiterhin Gute Reise und liebe Grüße aus der verregneten Pfalz 😉
Hallo Christian
Super Wetter bei euch das freut mich.
In Braunschweig sind 6 Grad ?und Regen.
Auf dem Foto sieht du gut aus und erholt ,wünsche noch ne gute Reise .
Bis denne grüß auf die Brücke .
AHOI Marina?
Hallo Christian, danke für die tollen Infos. Auf dieser Reiseroute war ich, zwar auf dem Landweg, auch schon unterwegs. Vielleicht kannst du dir ja Georgetown/Penang ansehen. Hat mir sehr gut gefallen. Viele Grüsse und weiterhin schönes Wetter.?
Du kannst uns ja mal ein bisschen Wärme und Sonnenschein schicken.
Genieße mal das Wetter da unten.
Liebe grüße
Hallo Christian,
Ja Du bist gemein….gönne Dir aber trotzdem das tolle Wetter ;o))
Du hast Dir anscheinend genau den richtigen Zeitpunkt ausgesucht das triste Wetter in Deutschland zu verlassen.
Weiterhin eine gute Reise und viel Spaß
Bettina
Christian, Du machst einen wirklich neidisch, Sonnenbrille , für was braucht man sowas?? In der Pfalz braucht man Friesennerze?
Hallo Christian,
kaum da und schon seid Ihr wieder weg.
Bei dem Wetter kann man sich den Büroschlaf auch gut verkneifen.
Schade das man Weter noch nicht teilen kann.
Ihr arbeitet ja mit abenteuerlichen Maßen: Schäkel, Meilen usw.
Warum hat die Seefahrt noch nicht einheitlich auf metrische Maße umgestellt?
Schöne Grüße vom Schietwetter
Bernd
Hallo Christian!
Auch von mir liebe Grüße und würde mich um ein bisschen ? freuen! Schick vielleicht doch ein bisschen per Mailpost ?. Auch hier in Ronnenberg schüttet es und ist unheimlich nasskalt ?. Ich hoffe für dich, das die Büroarbeit nicht zu öde ist und du viele interessante Manöver auf der Brücke hast – bin immer gespannt auf Neues! Tschüss und ahoi, Kerstin ??
Hallo Christian,
wenn´s hier auch nasskalt und windig ist, ich wünsche allen Urlaubern an Bord und natürlich auch Euch Crew-Mitgliedern weiterhin schönes und warmes Wetter und natürlich ruhige See. Ich würde mich über eine Wetterangabe jeweils bei den Posts freuen, so kann man besser nachempfinden – hatte mich bei Japan total mit dem Klima vertan und war überrascht, wie kalt und ungemütlich es war. Also von mir aus dürfen Sie uns ruhig weiterhin neidisch machen 😉
Alles Gute
Helga
Hallo Christian, ja auch hier bei uns im Bergischen war es heute naß (sogar reichlich) und kalt.
Da freut man sich über Deine Berichte und die schönen Fotos mit herrlichem Sonnenschein.
Herzliche Grüße und weiterhin allzeit gute Fahrt
Christiane.
Hallo Christian, wie immer sehr interessant Dein Bericht. Ja, bei dem Wetter, dass Du dort hast, kann man hier in Hamburg scon neidisch werden. Weiterhin viel Spaß bei der Arbeit.
Tja Augen auf bei der Berufswahl…. Du hast Dich eben richtig entschieden. Da darfst Du uns auch mit dem Sonnenschein und der Wärme neidisch machen. Viel Spaß noch und gute Fahrt!!!!
Hallo Christian
Genisse das schöne und Warme Wetter.
Bei uns in der Deutschsweiz ist es 9° und es Regnet.
Würde gerne Tauschen wenn ich könnte.
Deine Berichte sind sehr Interesant, lese sie sehr gerne.
Vielen Dank und ich freue mich auf weiter Berichte.
Viele Grüsse aus der Shweiz
Hallo Christian, wie schön für uns, daß wir sogleich wieder von Dir hören dürfen.
Man ist geradezu ’süchtig‘ nach ‚Verrückt auf Meer‘ .. ich sehe mir alle Folgen im
TV an, deren ich habhaft werde. Zum Glück sind alle 3. Programme großzügig
mit den Sendeterminen.
Für die neue Staffel hast Du uns ja eine Überraschung versprochen .. nun .. ich will
ja nicht zu neugierig sein .. aber .. vielleicht ist es ja gar keine berufliche .. sondern
eine private Überraschung .. denn .. ich habe auf den obigen Fotos einen dicken
Silberring an Deiner linken Hand entdeckt !! – Möglicherweise fährst Du gar nicht mehr
alleine zur See .. sondern hast eine ganz persönliche Begleiterin .. und .. vielleicht kennen
wir ja die Dame sogar .. evt. eine ehemalige Kadettin .. z.B. Ellen oder so. Bitte nicht
böse sein .. ich bin schon alt und achte auch auf solche Dinge. Viel Glück wünsche
ich Dir sowieso .. beruflich und privat. Herzlichen Dank für Deinen wunderbaren Blog,
viele liebe Grüße von Ernestine aus Pocking.
Hallo, ich bin ganz neu auf dieser Website (Tip von Waltraud Hansen). Freue mich außer Verrückt nach Meer noch etwas von der Crew zu hören (ebenso von Mirjam). Schaue mir auch täglich ! die Position mit Tagesprogramm und Menueplänen an, wobei mir das Wasser im Mund zusammenläuft, da ich von meiner letzten Reise mit der MS Albatros weiß, wie hervorragend das Essen zubereitet wird!!!
Am 26. 3 werde ich in Dubai zusteigen und freue mich schon riesig darauf. Dann hoffe ich auf einen „persönlichen“ Plausch!!
Mit liebe Grüßen aus dem SONNIGEN Nürnberg
Edith