Unverhofft kommt öfter, als man denkt. Wenn es dann noch so schön ist wie Syrakus, umso besser… Bereits gestern hat uns der Kapitän mitgeteilt, dass wir aufgrund schlechten Wetters (genau genommen starken Sturms) nicht wie geplant nach Corigliano Calabria, sondern weiterlesen…
In Brindisi gehen wir zwar nicht von Bord, aber was wir heute erleben, ist Stoff genug für einen ausgefüllten Urlaubstag… Um zu verstehen, warum wir Brindisi von Bord aus genießen, muss man einen Blick auf die grundsätzliche Ausflugsorganisation von Costa weiterlesen…
Unser erster Tag an Bord ist gleich ein halber Seetag. Jetzt gilt es, sich an die neuen Gegebenheiten an Bord zu gewöhnen… Hier bei Costa gibt es keine Buffets mehr. Alle Mahlzeiten müssen à la Carte bestellt und gesetzt eingenommen weiterlesen…
Ja, ich kann es selber kaum glauben, wir stechen wieder in HOCHsee… Bereits vor einem Jahr hatten wir für unsere Herbstferien eine 11-tägige Kreuzfahrt mit der Costa Mediterranea ins östliche Mittelmeer inklusive Israel gebucht. In Israel waren wir vor sieben weiterlesen…
In Ybbs angekommen konnte am Vormittag jeder das Städtchen auf eigene Faust erkunden oder eine geführten Rundgang mitmachen. Ich habe mich für einen kleinen Spaziergang entschieden und bin dann wieder zurück an Bord gegangen. Das weitaus spannendere Programm gab es weiterlesen…
Ganz bequem ging es früh am morgen mit einem Teil meiner Gruppe per Zug nach Passau. Bei bestem Wetter haben wir die nickoVISION erreicht und sind relativ zügig an Bord gekommen. Bevor wir aber ins Schiff durften, mussten wir auf weiterlesen…
Nach der letzten Schleuse und den letzten Fluss-Meilen sind wir am Vortag der Abreise ins schöne Porto zurückgekehrt. Die Einfahrt war schon wie die Ausfahrt auch, einfach nur schön. Nach dem Anlegen habe ich mich nochmal auf den Weg zu weiterlesen…
Am Dienstag haben wir am frühen Morgen das Schiff verlassen und sind Richtung Castello Rodrigo aufgebrochen. MS Douro Cruiser hat sich dann, mit ein paar Gästen, die nicht am Landgang teilnehmen wollten, flussabwärts auf den Weg gemacht. Das Castello Rodrigo weiterlesen…
Früh am Morgen sind wir zu einem Ganztagesausflug nach Spanien aufgebrochen. In Salamanca einer historischen Studentenstadt haben wir einen tollen Tag verbracht. Erst einmal konnten wir auf eigene Faust bist zum Mittag die Stadt erkunden. Dies Chance habe ich genutzt weiterlesen…
Gleich nach dem Frühstück sind wir zu einem Besuch im Mateuspalast aufgebrochen. Die Fahrt durch die Weinberge und der Blick auf den Douro waren wieder wunderschön. Der Mateuspalast ist ein Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert und nach heute im Familienbesitz. weiterlesen…
Als Nautischer Wachoffizier an Bord eines Kreuzfahrtschiffes hat man viele verschiedene Aufgaben… Die Arbeit an Bord ist für Neutische Wachoffziere sehr vielfältig und abwechslungsreich. Für gewöhnlich startet man an Bord als sogenannter Deck-Kadett und sammelt während oder nach dem Studium weiterlesen...
Habt Ihr Euch schon mal gefragt, nach welchen Regeln Schiffe von Hafen zu Hafen kommen? Klar, für Autos gibt es Verkehrsregeln, aber gibt es auch so etwas wie „Straßen“ für Schiffe? Grundsätzlich kann mann sagen, dass Schiffe von A nach weiterlesen...
Rangiroa ist das zweitgrößte Atoll der Welt und bietet Urlaubern und Brückencrew reichlich Nervenkitzel… Wer möchte dieser Tage nicht gerne in die Südsee fliehen? Rund 350 km nord-östlich von Tahiti erwarten uns um die 240 Inseln, die eine 1.600 km² weiterlesen...
Als nautischer Offizier höre ich zwei Fragen immer wieder: Woher kommt eigentlich die Seemeile und wie hängen Knoten als Geschwindigkeitsangabe damit zusammen… Diese Fragen möchte ich hier für Euch beantworten: Die Seemeile ist die wichtigste Längeneinheit in der Seefahrt und weiterlesen...